Mann und Frau

Zwei Leichen in einem Zelt bei Lauf gefunden

maj
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
31. Juli 2019
Mehr zum Thema

(Bild 1/2) ©Benedikt Spether

Auf der Gemarkung Lauf sind am Mittwoch zwei Leichen gefunden worden. Um wen es sich handelt und wie die beiden gestorben sind, ist noch unklar. Ein seit April dort abgestellter Peugeot könnte Klarheit bringen.

Auf der Gemarkung Lauf hat ein Zeuge in der Nähe eines Parkplatzes für Wanderer bei Breitenbrunnen an der L500 am Mittwoch zwei Leichen gefunden. Das bestätigten das Polizeipräsidium Offenburg auf Nachfrage von Baden Online. Die beiden wurden in einem Zelt gefunden. Es handle sich dabei um einen Mann und eine Frau.

 

 

- Anzeige -

Aufgrund ihres Zustands konnten die Leichen bislang noch nicht identifiziert werden. Es seien zwar Ausweisdokumente gefunden worden. Ob die zu den Leichen gehören, müsse aber noch geklärt werden. Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg, darunter Ermittler der Kriminaltechnik, haben die Ermittlungen zur Todesursache der aktuell noch Unbekannten aufgenommen. Zu einer abschließenden Identifizierung müssten allerdings die rechtsmedizinischen Untersuchungen  abgewartet werden.

Ebenfalls geprüft werden muss ein möglicher Zusammenhang des Leichenfunds mit einem Peugeot. Das Fahrzeug einer französischen Autovermietung stand seit April in der Nähe des Fundorts.

 

*In einer ersten Version des Textes war noch von Sasbachwalden als Fundort die Rede. Diese Information stammte von der Polizei. In der Zwischenzeit wurde die Info korrigiert. Wir haben den Text entsprechend geändert.

Mehr zum Thema

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Zwei Hallen der Messe Offenburg-Ortenau dienen ab Ende Oktober wieder als Notunterkunft für Geflüchtete. Das Foto zeigt Aufbauarbeiten im März 2022 für die damalige Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine in der Messe.
vor 10 Stunden
Für etwa vier Monate
Weil immer mehr Flüchtlinge in der Region ankommen, wird jetzt in zwei Hallen der Messe Offenburg-Ortenau wieder eine Notunterkunft eingerichtet. Bis zu 400 Menschen sollen dort ab Ende Oktober unterkommen. Früher stehen die Hallen trotz der Lage nicht zur Verfügung.
vor 13 Stunden
Zell am Harmersbach
Zwei Explosionen erschüttern am frühen Donnerstag die Stadt. Die Polizei sucht im Rahmen einer Großfahndung nach den Tätern, nachdem das Fluchtauto bei Ettenheim gefunden wurde.
Die zwei Polizeibeamten wurden leicht verletzt, als sie ihm Handschellen anlegen wollten.
vor 15 Stunden
Ohlsbach
Zwei Polizeibeamte wurden im Zuge eines körperlichen Widerstandes durch einen randalierenden Mann am Mittwochabend im "Bühlweg" leicht verletzt.
Der 52-Jährige wurde gleich zwei Mal kontrolliert.
vor 15 Stunden
Bühl
Die Autofahrten eines Dacia-Fahrers endeten am Mittwochabend mit der Sicherstellung beider Autoschlüssel. Der 52-Jährige ist nach einer ersten Polizeikontrolle mit seinem Zweitschlüssel weitergefahren. Dieser wurde bei einer weiteren Kontrolle sichergestellt.
Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
vor 16 Stunden
Bundespolizei sucht Zeugen
Am Mittwoch hat ein Mann an einem Wartehäuschen am Offenburger Bahnhof sein Glied vor einer Frau entblößt und sich befriedigt. Die Fahndung läuft mit einer Täterbeschreibung. Eventuell wurden auch weitere Personen belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bereits von November 2022 bis Februar 2023 hatte das Regierungspräsidium Freiburg auf der Messe in Offenburg eine Notunterkunft für Asylsuchende betrieben.
vor 18 Stunden
Offenburg
Das Regierungspräsidium eröffnet Ende Oktober wieder eine Notunterkunft für Geflüchtete auf der Messe Offenburg. Dort sollen bis zu 400 Personen untergebracht werden können. Der Aufbau beginnt bereits Mitte Oktober.
Neu im Fan-Club: Vor allem die Kinder hatten ihren Spaß an den Deutschland-Devotionalien, die das Landratsamt anlässlich der Einbürgerungsfeier im Publikum verteilt hatte.
vor 18 Stunden
Einbürgerungsfeier
Beim offiziellen Festakt im Landratsamt begrüßte Landrat Frank Scherer die neuen Bürger und ermutigte sie, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Ausgezeichnet wurden zudem Integrationsprojekte im Ortenaukreis.
Rund um Zell laufen verschiedene Polizeimaßnahmen, einige Straßen waren deshalb zeitweise gesperrt.
vor 19 Stunden
Zeugen gesucht
Heute morgen wurde ein Geldautomat in Zell am Harmersbach gesprengt. Die Täter sind aktuell flüchtig und werden gesucht. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sollen gemeldet werden.
300 Millionen Euro Wertschöpfung für die Region jährlich, Arbeitsplätze, weniger Lärm, Zeit- und Co₂-Einsparung: Eine neue Studie zeigt, wie Wirtschaft, Umwelt und Menschen vom Neu- und Ausbau der Rheintalbahn profitieren sollen.
vor 20 Stunden
Neue Studie zur Rheintalbahn
Eine neue Studie zeigt am Beispiel Lahr, wie Wirtschaft, Umwelt und Menschen vom Ausbau der Rheintalstrecke profitieren sollen. Das Projekt generiere jährlich 300 Millionen Euro in der Region.
Im Zalando-Logistikzentrum in Lahr werden bestellte Schuhe mit dem Roboter aus dem Regal geholt.
vor 21 Stunden
Danke für deine Bestellung!
Kaum ein Unternehmen wirbt so sehr mit Nachhaltigkeit wie Zalando. Beim Besuch im Logistikzentrum in Lahr zeigen Standortleiter und Unternehmenssprecherin, wie der Online-Moderiese arbeitet, und gestehen Fehler in der CO₂-Bilanz ein. Die Branche brauche einen Wandel.
Auch die Feuerwehr war bei dem Großeinsatz in Ettenheim vor Ort. 
20.09.2023
Ettenheim
Eine defekte Gasleitung hat am Dienstagabend für einen Großeinsatz in Ettenheim gesorgt. Das Leck wurde zunächst provisorisch geschlossen. Am Mittwoch soll der Schaden behoben werden.
Ein Arzt begutachtet CT-Bilder eines Patienten mit einer durch das Coronavirus ausgelösten Lungenentzündung.
20.09.2023
Ältere Menschen sind gefährdeter
Abgesehen von der Pandemie – in der es einen starken Anstieg gab – sind die Lungenentzündung-Fallzahlen an den Ortenau-Kliniken Lahr und Offenburg zuletzt konstant geblieben. Fitte Menschen haben gute Chancen, die Erkrankung problemlos zu überstehen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.