Ortenau. Ein Polizeiauto hat sich bei einem Einsatz am Samstagabend auf einem Verbindungsweg zwischen der B415 und der „Alten Landstraße“ bei Seelbach überschlagen.
Lokales: Ortenau
vor 6 Stunden
Inzidenz und mehr
Ortenau. Wie entwickeln sich die Corona-Infektionszahlen im Ortenaukreis? Unsere Übersicht gibt den aktuellen Stand mit Zahlen vom Land und den Kommunen.
vor 14 Stunden
Offenburg/Oberkirch
Ortenau. Die Firma Rendler Bau in Offenburg trauert um ihren Seniorchef: Klaus Rendler starb bereits am vergangenen Donnerstag im Alter von 83 Jahren.
vor 15 Stunden
Ungetrübter Urlaub?
Ortenau. Unsere Kolumnistin Petra Rumpel, Leiterin des Umweltzentrums Offenburg, stößt den Gedanken an, ob es sich nicht vielleicht lohnt, die eigene Form des Reisens auf Nachhaltigkeitsaspekte zu prüfen.
vor 16 Stunden
Wer fährt wie oft womit wohin?
Ortenau. Mit einem Gesamtverkehrskonzept kann der Kreistag Entscheidungen der Infrastruktur nicht nur punktuell, sondern mit Blick aufs große Ganze treffen. Dafür wurde nun die Basis geschaffen.
vor 16 Stunden
Delegiertenversammlung
Ortenau. Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Offenburg war Bezirksleiter Roman Zitzelsberger zu Gast. Er forderte die Regierung und das Kartellamt zum Handeln auf.
vor 16 Stunden
Sicherheitsdienst musste ihn stoppen
Rust. In stark angetrunkenem Zustand verfährt sich ein Kraftfahrer auf einem Parkplatz des Europa-Parks - mit kostspieligen Folgen.
vor 18 Stunden
Bequemer geht es kaum
Ortenau. Die Onleihe Regio feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Das heutige Angebot ist nochmals deutlich bequemer zu nutzen als zu den Anfängen 2012.
03.07.2022
Ortenau
Ortenau. Deutsche und französische Umweltschützer demonstrieren am Sonntag in Rust grenzüberschreitend gegen das im Elsaß geplante „Europa-Valley“.
02.07.2022
Zwei Gründe
Ortenau. Der Ansturm der Elsässer auf die Ortenauer Freibäder und Badeseen hat zwei vor allem zwei Gründe. Das haben Recherchen der Mittelbadischen Presse ergeben.
02.07.2022
Für 1,2 Millionen Euro
Ortenau. Die kulturellen Einrichtungen in der Ortenau erhalten eine jährliche Förderung
von 1,2 Millionen Euro. Für Landrat Frank Scherer ist das ein starkes Bekenntnis zur Kultur.
01.07.2022
Kehl - Goldscheuer
Goldscheuer. In der Badestelle in Goldscheuer darf ab sofort nicht mehr geschwommen werden. Wie sich herausgestellt hat, sorgen Kolibakterien und Enterokokken für eine schlechte Wasserqualität.
01.07.2022
Ortenau
Ortenau. Nach der Knappheit ist in der Ortenau eine große Lieferung an Gelben Säcken eingetroffen. Wann und wie Bürger sie abholen können.
01.07.2022
Gut verhandelt
Achern. Oberkirch bekommt seine Umfahrung von Nußbach und Zusenhofen, Achern und Sasbach ihre Nordtangente. Zumindest empfiehlt das der Technikausschuss. Gesamtvolumen: 50 Mio. Euro.
01.07.2022
Standort in der Region
Ortenau. Der Standort in der Region soll bei der Transformation des Konzerns, weg vom Verbrennermotor, eine große Bedeutung bekommen. Der Autozulieferer entwickelt dafür unter anderem neue Antriebssysteme und setzt auf Innovationen.
01.07.2022
44-Millionen-Euro-Projekt
Offenburg. Das Offenburger Architekturbüro Lehmann hat das Sportbad Neckarpark in Stuttgart geplant. Es wurde diese Woche eingeweiht und hat eine Besonderheit, die man im Freizeitbad Offenburg auch gerne hätte.
01.07.2022
Großer Fachkräftemangel
Ortenau. In der Ortenau ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen leicht Monat gestiegen. Das hängt vor allem mit den ukrainischen Flüchtlingen zusammen.
30.06.2022
Bilanz-Pressekonferenz
Ortenau. Die Corona-Krise scheint der Schwarzwaldmilch GmbH nichts anhaben zu können. Bei der Bilanzpressekonferenz des Konzerns am Donnerstag wurde deutlich: Trotz allem steigt der Umsatz weiter.
30.06.2022
Fasziniert vom späten Mittelalter
Ortenau. In unserer Serie „Ortenauer Originale“ porträtieren wir Menschen mit dem gewissen Etwas. Heute (95): Heidrun Hurst aus Kehl-Odelshofen ist mit Herzblut Autorin. Sie hat sich auf historische Romane spezialisiert, etwa über das Straßburg des späten Mittelalters.
30.06.2022
Ortenau
Ortenau. Die Stimmung im Offenburger Bürgerbüro ist dieser Tage ziemlich gereizt, denn es gibt einfach keine gelben Säcke mehr. Dennoch ist die gelbe Tonne keine Option, sagt Günter Arbogast, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft.
30.06.2022
Erektionsstörungen
Ortenau. Die Dunkelziffer bei Erektionsproblemen ist noch immer hoch. Doch in der Ortenau wenden sich immer mehr Männer an einen Arzt. Laut Urologe Thomas Herde findet ein Umdenken statt. Die meisten Potenzstörungen sind gut behandelbar.
30.06.2022
Es gibt zu wenige Hebammen
Ortenau. Der Jugendhilfeausschuss hat über die Fortführung des Projekts Babylotsinnen diskutiert, mit dem frisch gebackene Mütter unterstützt werden. AfD-Mitglied Reichert ließ sich zuletzt umstimmen.
- 1 von 22
- nächste Seite ›