Lokales: Ortenau

Die zwei Polizeibeamten wurden leicht verletzt, als sie ihm Handschellen anlegen wollten.
vor 16 Stunden
Ohlsbach
Ohlsbach.  Zwei Polizeibeamte wurden im Zuge eines körperlichen Widerstandes durch einen randalierenden Mann am Mittwochabend im "Bühlweg" leicht verletzt.
Der 52-Jährige wurde gleich zwei Mal kontrolliert.
vor 16 Stunden
Bühl
Bühl.  Die Autofahrten eines Dacia-Fahrers endeten am Mittwochabend mit der Sicherstellung beider Autoschlüssel. Der 52-Jährige ist nach einer ersten Polizeikontrolle mit seinem Zweitschlüssel weitergefahren. Dieser wurde bei einer weiteren Kontrolle sichergestellt.
Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
vor 17 Stunden
Bundespolizei sucht Zeugen
Offenburg.  Am Mittwoch hat ein Mann an einem Wartehäuschen am Offenburger Bahnhof sein Glied vor einer Frau entblößt und sich befriedigt. Die Fahndung läuft mit einer Täterbeschreibung. Eventuell wurden auch weitere Personen belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bereits von November 2022 bis Februar 2023 hatte das Regierungspräsidium Freiburg auf der Messe in Offenburg eine Notunterkunft für Asylsuchende betrieben.
vor 19 Stunden
Offenburg
Offenburg.  Das Regierungspräsidium eröffnet Ende Oktober wieder eine Notunterkunft für Geflüchtete auf der Messe Offenburg. Dort sollen bis zu 400 Personen untergebracht werden können. Der Aufbau beginnt bereits Mitte Oktober.
Neu im Fan-Club: Vor allem die Kinder hatten ihren Spaß an den Deutschland-Devotionalien, die das Landratsamt anlässlich der Einbürgerungsfeier im Publikum verteilt hatte.
vor 19 Stunden
Einbürgerungsfeier
Ortenau.  Beim offiziellen Festakt im Landratsamt begrüßte Landrat Frank Scherer die neuen Bürger und ermutigte sie, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Ausgezeichnet wurden zudem Integrationsprojekte im Ortenaukreis.
Rund um Zell laufen verschiedene Polizeimaßnahmen, einige Straßen waren deshalb zeitweise gesperrt.
vor 20 Stunden
Zeugen gesucht
Zell am Harmersbach.  Heute morgen wurde ein Geldautomat in Zell am Harmersbach gesprengt. Die Täter sind aktuell flüchtig und werden gesucht. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sollen gemeldet werden.
300 Millionen Euro Wertschöpfung für die Region jährlich, Arbeitsplätze, weniger Lärm, Zeit- und Co₂-Einsparung: Eine neue Studie zeigt, wie Wirtschaft, Umwelt und Menschen vom Neu- und Ausbau der Rheintalbahn profitieren sollen.
vor 21 Stunden
Neue Studie zur Rheintalbahn
Ortenau.  Eine neue Studie zeigt am Beispiel Lahr, wie Wirtschaft, Umwelt und Menschen vom Ausbau der Rheintalstrecke profitieren sollen. Das Projekt generiere jährlich 300 Millionen Euro in der Region.
Im Zalando-Logistikzentrum in Lahr werden bestellte Schuhe mit dem Roboter aus dem Regal geholt.
vor 22 Stunden
Danke für deine Bestellung!
Ortenau.  Kaum ein Unternehmen wirbt so sehr mit Nachhaltigkeit wie Zalando. Beim Besuch im Logistikzentrum in Lahr zeigen Standortleiter und Unternehmenssprecherin, wie der Online-Moderiese arbeitet, und gestehen Fehler in der CO₂-Bilanz ein. Die Branche brauche einen...
Auch die Feuerwehr war bei dem Großeinsatz in Ettenheim vor Ort. 
20.09.2023
Ettenheim
Ettenheim.  Eine defekte Gasleitung hat am Dienstagabend für einen Großeinsatz in Ettenheim gesorgt. Das Leck wurde zunächst provisorisch geschlossen. Am Mittwoch soll der Schaden behoben werden.
Ein Arzt begutachtet CT-Bilder eines Patienten mit einer durch das Coronavirus ausgelösten Lungenentzündung.
20.09.2023
Ältere Menschen sind gefährdeter
Ortenau.  Abgesehen von der Pandemie – in der es einen starken Anstieg gab – sind die Lungenentzündung-Fallzahlen an den Ortenau-Kliniken Lahr und Offenburg zuletzt konstant geblieben. Fitte Menschen haben gute Chancen, die Erkrankung problemlos zu überstehen.
Tausende Besucher werden beim Weinfest in Offenburg erwartet, das die Stadt rund 180.000 Euro kostet. Rund 100.000 Euro nimmt sie wieder ein.
20.09.2023
Trotz Weinlese in voller Stärke
Offenburg.  Beim Ortenauer Weinfest vom 29. September bis 2. Oktober präsentieren 26 Weinbaubetriebe ihre Produkte. Neu ist in diesem Jahr eine Modenschau in der Hauptstraße am Sonntag.
Der Jugendliche soll ein sogenanntes Tierabwehrspray eingesetzt haben. 
20.09.2023
Kehl
Kehl.  Warum ein Jugendlicher am Dienstag an einer Kehler Schule Pfefferspray versprühte ist derzeit noch unklar. Schüler und Lehrer klagten über Reizungen und Husten.
19.09.2023
Ein statistischer Überblick zum Weltkindertag
Ortenau.  Zuletzt ist die Zahl der unter 10-Jährigen in der Ortenau kontinuierlich gestiegen, die Gruppe der 10 bis unter 14-Jährigen dagegen schrumpft. Eine Statistik-Auswertung zum Weltkindertag.
Der zweite, mutmaßliche Dieb konnte von den Polizeibeamten nicht mehr angetroffen werden.
19.09.2023
Mahlberg
Mahlberg.  In Mahlberg haben Jugendliche am Montag einen E-Scooter entwendet. Einer der Flüchtigen konnte von der Polizei gefasst und einem Elternteil überstellt werden.
19.09.2023
Ortenau
Ortenau.  Manuel Müller, der Leiter der Rettungswache der Johanniter im Ortenaukreis, warnt im Interview vor dem Trend der "Hot-Chip-Challenge". Und sagt, dass es auch schon Notfälle in der Ortenau gab.
Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer wahrgenommen werden.
19.09.2023
Ausweichmanöver
Hohberg.  In Hohberg ist ein 59-Jähriger von seinem Fahrrad gestürzt, nachdem er einer Katze auf der Fahrbahn ausgewichen ist. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es wurde bei ihm ein Atemalkoholgeruch wahrgenommen.
Eine der sogenannten Flutmulden im Wald bei Offenburg-Zunsweier, die beim heutigen Fachtag in verschiedenen Versionen von den Teilnehmern besichtigt werden.
19.09.2023
Fachtag des Ortenaukreises
Ortenau.  Der Ortenaukreis widmet dem Thema Wasserhaushalt in der Forst- und Landwirtschaft angesichts zunehmender Dürrephasen und Starkregenereignisse erstmals einen Fachtag für Experten.
Die Sammlung der Schulmaterialien für die Lahrer Tafel ist ein Gemeinschaftsprojekt. Bei der offiziellen Übergabe waren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer anwesend. Sino Boeckmann (Zweiter von links), Claudia Möllinger (Vierte von links) und Tafel-Leiterin Ingrid Schatz (Siebte von links) koordinieren das Projekt.
19.09.2023
Lahr
Lahr.  Auch in diesem Jahr sammelten Lahrer Schulen auf Initiative des Gesamtelternbeirats Schulmaterial. Etwa 800 bis 900 Kinder haben derzeit eine Kundenkarte bei der Lahrer Tafel.
Seit gut zwei Wochen wohnen unbegleitete minderjährige Ausländer in der Pflegeschule in Achern. Im Vorfeld waren die Diskussionen über ihren Einzug teilweise ziemlich hitzig verlaufen.
18.09.2023
Ortenau
Ortenau.  Die Acherner Pflegeschule wurde als Unterbringung für unbegleitete minderjährige Ausländer heiß diskutiert. Nun sind die 20 Jugendlichen da – die erwarteten Probleme bleiben bisher jedoch aus.
Erst Mutter-Kind-Klinik, dann Hotel und künftig Pflegehotel: Das markante Gebäude am Durbacher Ortseingang hat bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich. 
18.09.2023
Neues Konzept für Haus "Vier Jahresezeiten"
Durbach.  Das Schwarzwald-Dorint-Hotel wird zum Pflegehotel „Vier Jahreszeiten“. Der neue Betreiber stellte das Vorhaben im Gemeinderat vor. Welche Angebote es geben und wann es losgehen soll.
Der 37-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung und Einbruch verantworten.
18.09.2023
Einbrecher gestellt
Waltersweier.  Am Sonntag hinderte eine Frau einen Mann dabei, Gegenstände aus ihrer Gartenhütte zu stehlen. Ein helfender Nachbar hielt das Gartentor zu, um eine Flucht zu verhindern. Daraufhin warf der Dieb sein Fahrrad gegen ihn und sprang über das Tor. Es kam zu einer...