Ortenauticker
Corona-Schockanrufe im Raum Baden-Baden und Achern
Lesezeit < 1 Minute
13. November 2020
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

©Iris Rothe
Die Polizei Baden-Baden warnt vor sog. „Corona-Schockanrufen“ in der Region – zwei Fälle von gestern aus dem Raum Achern und Baden-Baden wurden bekannt. Allerdings fielen beide Angerufenen nicht darauf herein. Bei einer 78-Jährigen wollte ein angeblicher Karlsruher Arzt 8.000 Euro für die Behandlung des Corona-infizierten Sohns, der im Sterben läge. Eine 77-Jährige wurde sogar um 40.000 Euro angegangen, nach ihren Vermögensverhältnissen befragt und Sanitäter angekündigt, die einen Corona-Test machen wollten. Beide Frauen legten auf.
Die Polizei empfiehlt bei solchen Anrufen:
· Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen
· Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, den Namen des Enkels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Namen zu erraten
· Rufen Sie auf der Ihnen bekannten Telefonnummer des Verwandten zurück
· Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Dingen/Begebenheiten, die nur der echte Verwandte kennen kann
· Geben Sie keine Details zu ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis
· Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter 110, wenn sie einen Betrug vermuten