Ortenauticker

Patienten-App des Ortenau Klinikums ausgezeichnet

Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
21. November 2020

©Ortenau Klinikum

Für seine „OKapp“ hat das Ortenau Klinikum eine Auszeichnung bekommen. Beim Award Patientendialog 2020 gab es den Sonderpreis „Digitale Barrierefreiheit“. Anerkennung für die Gewinner kam auch von Gesundheitsminister Spahn: In Zeiten von Kontaktbeschränkungen würden Apps bei der Kommunikation im Krankenhaus helfen, diese positiven Erfahrungen brächten neuen Schwung in eine stärker digitalisierte Gesundheitsversorgung. In der „OKapp“ finden Patienten und Angehörige seit März dieses Jahres wichtige Informationen. Über sie kann man auch die coronabedingte Besucherregistrierung in den Ortenau Kliniken erledigen. Das werde auch immer öfter gemacht. Über 4.000 Nutzer haben die App schon runtergeladen. (sst)

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"