Ortenauticker
Rückblende: Vor zehn Jahren stand NATO-Gipfel Kehl/Straßburg an
Lesezeit 2 Minuten
01. April 2019
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

©Uli Marx
Vor zehn Jahren war die Region im völligen Ausnahme-Zustand: Obama, Merkel und Co haben sich beim Nato-Gipfel am 3. und 4. April 2009 in Kehl, Baden-Baden und Straßburg getroffen. 16.000 Polizisten waren vor Ort, dazu kamen 53 Hubschrauber und 46 Polizeiboote und auch Feuerwehr und Rettungskräfte hatten Großeinsatz. Am Kehler Uferpark empfing die Kanzlerin die weltweit führenden Politiker, man spazierte symbolisch über die Fußgängerbrücke nach Straßburg, während der damalige Staatspräsident Sarkozy der Gruppe entgegen kam. Unvergessen Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der ließ alle dumm stehen, um zu telefonieren. Geblieben ist die enge Kooperation der Region über den Rhein hinweg, insbesondere zwischen Kehl und Straßburg, sichtbar unter anderem an der gemeinsamen Stadtentwicklung und der Tram. (as)
Zehn Jahre nach dem Nato-Gipfel setzen die Nachbarstädte Kehl und Straßburg auf eine gemeinsame Stadtentwicklung. In dem Teil Straßburgs, wo es vor 10 Jahren schwere Krawalle von NATO-Gegner gegeben hatte, entsteht in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil für rund 20.000 Menschen - und davon soll auch Kehl profitieren. Der Nato-Gipfel habe Kehl und Straßburg näher verbunden, meint Kehls OB Toni Vetrano. Nicht zuletzt durch die Straßburger Tram, die Pendler und Einkaufstouristen bis nach Kehl fährt. (as)