Ortenauticker
Vorgänge im AKW Fessenheim machen Umweltministerium Sorge
Lesezeit < 1 Minute
21. Juli 2016
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

©dpa
Die Vorgänge im Atomkraftwerk Fessenheim machen dem baden-württembergischen Umweltministerium Sorge. Einer der Reaktoren wurde bis auf Weiteres stillgelegt, nachdem die französische Atomaufsicht ein Prüfzertifikat für einen Dampferzeuger ausgesetzt hatte. Auf diese Zertifikate müsse man sich verlassen können, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums. Der Reaktor darf erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn der Hersteller nachweist, dass das Bauteil den Regeln entspricht. Der Dampferzeuger spielt für die Sicherheit des Atomkraftwerks eine große Rolle. Bei einem Rohrbruch könnten sonst Kühlmittel verloren gehen. (as)