Da auch die Hornberger Fasnet 2021 dem Corona-Virus zum Opfer fällt, haben sich die hiesigen Narren trotzdem etwas einfallen lassen, um in Hornberg ein bisschen Stimmung zu verbreiten.
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
Die Leiterin der Tafel Hornberg, Henriette Haas, war sehr erfreut über die Spende von Mund- und Nasenschutzmasken für die Tafelkunden.
Die Kinder und Erzieherinnen des Gutacher Kindergartens haben miteinander gebastelt, gebacken und gekocht und die so entstandenen Dinge in der Vorweihnachtszeit den Eltern an einem Stand verkauft.
Der Verein Spanischer Eltern und Familien Hornberg kaufte 21 Bären.
Aufgrund von Corona gestaltete sich der Nikolaus-Besuch 2020 im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ zwar etwas anders, aber kam trotzdem.
Der Verein zur Förderung von Kinder und Jugendlichen in Gutach sorgte für eine Nikolausüberraschung.
Am 6. Dezember überbrachte eine kleine Gruppe Jugendlicher des Akkordeon-Orchesters Gutach den Senioren des Betreuten Wohnens in Hornberg einen Weihnachtsgruß in musikalischer Form.
Am vergangenen Wochenende war der die Vorstandschaft der Stadtkapelle als Weihnachtselfen im Städtle und der Umgebung unterwegs.
Eine große Überraschung hatte Jutta Hoferer für den Vorsitzenden Edgar Lauble vom Förderverein Waldfreibad Bad Rippoldsau-Schapbach parat. Anlässlich ihres 70. Geburtstages und der Corona-bedingten Einschränkungen, die ein großes Fest nicht zuließen, spendete sie dem aktiven Team des...
Coronabedingt musste die geplante Adventsfeier der Kfd Fischerbach abgesagt werden.
Carl-Sandhaas-Schule übernimmt Aufbau des XXL-Adventskranzes in Haslach.
Der Förderverein Hausacher Kindergärten steckt mitten in der Produktion der neuen Weihnachtskarten.
Andere Zeiten erfordern andere Ideen, sagte man sich im Familienzentrum St. Laurentius beim diesjährigen Martinsumzug.
Da dieses Jahr ein Martinsfest mit Wortgottesdienst, großem Umzug mit Pferd und Reiter sowie ein öffentliches Martinsfest mit Umtrunk und Speisen nicht gestattet war, planten die Mühlenbacher Erzieherinnen liebevoll für jede der drei Gruppen eine separate Feier.
Jahreszeiten- Feste gehören zum Kindergarten Alltag. So beschäftige man sich im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Gutach mit dem Leben des heiligen St. Martin.
In der Fritz-Ullmann-Schule entstanden Kürbisgeister.
Mit einer Wanderung von Tennenbronn nach Hornberg-Unterreichenbach ging das Wanderjahr 2020 des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Hornberg, zu Ende.
Wenn auch etwas anders als gewohnt, aber deshalb nicht weniger schön, fand wie jedes Jahr in Welschensteinach der alljährliche Frederick Tag statt.
Bei herbstlich kühlen und regnerischen Wettern trafen sich, auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, sechs Personen zu einer Wanderung auf dem Klosterparkplatz.
„Gengenbach blüht auf“ unter diesem Titel lud die ehemalige freie Reichsstadt zum Besuch ein. Unter der Regie des AWO Ortsvereins Hornberg e.V fuhren die Teilnehmer mit der Schwarzwaldbahn in das schöne Städtchen.
- 1 von 41
- nächste Seite ›