Wochentagswanderer habe noch Glück mit dem Wetter bei der Tour im Oberen Wolftal.
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
Während die Naturfreunde-Frauen einen Ausflug nach Karlsruhe unternahmen, starteten die Männer zu einer Wandertour.
Bei sommerlichen Temperaturen kamen die neun Wanderer vom Schwarzwaldverein Hornberg bei der Wildbachtour ganz schön ins Schwitzen.
Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach trafen sich am Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Oberharmersbach zum Adventure Minigolf.
Bei den Patienten der Tagespflege von Adamo herrschte große Vorfreude auf das Fest und die musikalische Umrahmung.
Zum 14. Diözesantreffen des Verbandes „Pueri Cantoris“ der Erzdiözese Freiburg trafen sich 18 Kinder- und Jugendchöre in Überlingen am Bodensee. Dabei war auch der Haslacher Kinderchor mit Chorleiter Bernhard Mussler.
Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Mühlenbacher Senioren zu ihrer Frühlingsfahrt zum Mühlstein in Nordrach.
36 VfK-Jugendringer und 22 Betreuer trafen sich am 27. Mai zur Abfahrt an der Mühlenbacher Gemeindehalle.
Am 1. Juni 2022 unternahmen alle Schülerinnen und Schüler der Fritz-Ullmann-Grundschule Fischerbach einen Ausflug in den Zoo.
Die Landfrauen Hornberg-Reichenbach-Niederwasser erlebten einen sehr aufschlussreichen Vortrag über Burnout und Depressionen.
Wie die Wanderführer Maria und Hans Neef angekündigt hatten, so war das Wetter, die
gewählte Route und die Stimmung der Wandergruppe. Kurz gesagt eine Genusstour.
Die Drittklässler der Fritz-Ullmann-Grundschule im Rahmen des Sachunterrichts eine Betriebsbesichtigung in der Firma Uma.
Der Vatertagshock für die ganze Familie des KSV Hofstetten beim Rückhaltebecken hat am Feiertag viele Hofstetter, Wanderer und Fahrradfahrer von nah und fern angelockt.
Timo Gißler, deutscher Rekordmeister im Karate, erzählte beim letzten Veggie-Treff eindrucksvoll von seinem Weg der 26 aktiven Jahre im Leistungssport.
Während der letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 1a der Graf-Heinrich-Schule Hausach mit dem Thema Müll, den Auswirkungen auf unsere Umwelt und den Möglichkeiten Müll zu vermeiden und zu recyclen.
Angeführt, von den beiden Wanderführern Jutta Wöhrle und Martin Hansmann, erkundete die Gruppe die Seitentäler rund um Hausach.
Nur eine kleine Wanderschar von acht Wanderfreunden des Schwarzwaldvereins Schapbach erkundete bei der letzten Mittwochswanderung die Augenblickrunde bei Kälberbronn.
Endlich wieder zusammensitzen, Gespräche führen und etwas feiern, so der Tenor der Alterswehr Schenkenzell-Kaltbrunn beim Maihock im Rinkenbach.
Die Klasse 4 der Fritz-Ullmann-Grundschule besuchte die Feuerwehr
Am Mittwoch, 11. Mai, wanderten die Seniorinnen und Senioren des Schwarzwaldvereins Gutach im Oberprechtal.
- 1 von 33
- nächste Seite ›