Schwimmbadtag der Georg-Schöner-Schule

Auch das gemeinsame Spielen kam beim Schwimmbadtag nicht zu kurz. ©Caroline Bruder
Die Steinacher Grundschüler fühlten sich beim Schwimmbadtag im Nass pudelwohl und meisterten Herausforderungen.
Bei sommerlichen Temperaturen tauschten die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach das Klassenzimmer mit dem Schwimmbad. Beim vierten Schwimmbadtag der Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler standen statt Mathe und Deutsch „Fächer“ wie Schwimmstaffeln, Abnahme der Schwimm-abzeichen „Seepferdchen“ und „Pirat“, Völkerballturnier und Toben im Wasser auf dem Stundenplan. Das von Sportlehrerin Carina Klemm und Sportlehrer Klaus Ketterer organisierte Völkerballturnier gewannen eine Gruppe der Klasse 1a mit dem Mannschaftskapitän Henry Lehmann, die Kombiklasse 1 und 2 aus Welschensteinach mit Verstärkung der Drittklässler, sowie die Klasse 3c und 4c aus Welschensteinach. Bei den von der Sportlehrerin Carina Klemm durchgeführten Schwimmstaffeln gingen Gruppen aus den Klassen 1c, 2a, 3a und 4a als Sieger hervor.
13 Seepferdchen und acht Piraten
Die Bademeisterin Kathrin Bau half bei der Abnahme der Schwimmabzeichen. 13 „Seepferdchen“ und acht „Piraten“ konnten an diesem Tag den stolzen Absolventen überreicht werden. Als Vertreter des DLRG war Thomas Lietzau anwesend und unterstützte das Bademeisterteam. Auch die Schülerinnen und Schüler des SBBZ „Lernen“ (Sonderpädagogisches Beratungs- und Bildungszentrum) aus Steinach kamen zu einem späteren Zeitpunkt hinzu. „Der Schwimmbadtag war toll. Am meisten hat mir gefallen, dass ich das Seepferdchen geschafft habe“, freute sich die Zweitklässlerin Lorena. „Schade, dass es unser letzter Schwimmbadtag war“, meinte der Viertklässler Bastian.