Akteure der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück spielen an der Georg-Schöner-Schule Steinach
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
Nach langer Corona-Pause wagte der Seniorenkreis Niederwasser einen Kaffeeklatsch im ehemaligen Schulhaus in Niederwasser.
Mit vereinten Kräften wurde der Hornberger Waldlehrpfad Hasenhof auf Vordermann gebracht.
An den Sonntagen, 1. und 8. Mai konnten nach der zweijährigen „Zwangspause“ endlich wieder
alle Musiker der Trachtenkapelle Kirnbach zusammen den Mai musikalisch willkommen heißen.
Erfolgreich verliefder Kuchenverkauf durch Haslachs jüngsten Verein „Wir für Haslachs Kinder“.
Die KjG Wolfach veranstaltete ihre diesjährige Rätselwanderung, welche unter dem Motto Schulfächer stand.
Eine Gruppe Reiselustiger startete mit dem Bus durch das Wolftal in den Nordschwarzwald.
Am Sonntag, 1. Mai, durften die Musiker und Musikerinnen vom Musik-u. Trachtenverein Reichenbach nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder gemeinsam die traditionelle Maiwanderung machen.
Die Landfrauen Hornberg- Reichenbach- Niederwasser haben unter fachkundiger Anleitung von Melanie Göppert ihre eigenen Seifen hergestellt.
Bei Kaiserwetter fand am vergangenen Sonntag nach zweijähriger Pause wieder das 1. Mai-Fest des Schwarzwaldvereins Welschensteinach auf der Grischthütte statt.
Am 1. Mai stellte die freiwillige Feuerwehr Bad Rippoldsau auf dem Kurhausparkplatz einen großen Maibaum auf
Der Schwarzwaldverein Hausach traf sichin Hausach zur Pkw-
Fahrt nach Königsfeld.
Bei bestem Frühlingswetter machten sich am Ostermontag zwei Gruppen des Schwarzwaldvereins Wolfach auf die traditionelle Osterhasensuche an der vereinseigenen Hohenlochenhütte auf.
Der Schwarzwaldverein Hornberg traf sich mit zehn Personen bei Wanderführerin Sigrid Meyer-Haarhus am Wolfacher Bahnhof zu einer Rundwanderung.
Am Ostermontag,18. April hatte die Ortsgruppe Bad Rippoldsau nach zwei Jahren Pause
wieder zum alljährlichen, traditionellen Ostereiersuchen eingeladen.
Der Schwarzwaldverein Hornberg war mit neun Wanderen unterwegs.
Barbara Schwarz und Sergej Abermet, zwei Vertreter der Junker Gruppe kamen an die KSH, um sich dort über den Einsatz des Luftfilters zu informieren, den der Förderverein vergangenes Jahr von LTA, einem Unternehmen der Junker Gruppe, erhalten hatte.
Gelungene Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Haslach.
Der Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Hausach, hatte am Ostermontag wieder für die Kinder das
Osterhasen suchen veranstaltet.
- 1 von 32
- nächste Seite ›