Angebote zur Ausbildung präsentiert
Die Ausbildungsmesse „Markt der Möglichkeiten“ zeigt Wege auf für die Zeit nach der Schule.
Wie geht’s weiter nach der Schule: Ausbildung? Studium? Gar nicht so einfach, eine Entscheidung für seine Zukunft zu treffen.
Die erste Ausbildungsmesse „Markt der Möglichkeiten“ an der Kaufmännischen Schule Lahr bot für Schüler und Ausbildungsbetriebe die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch. Hier konnte man sich über Berufswegemöglichkeiten in viele Richtungen direkt beim Anbieter erkundigen. Die Schüler aus der Berufsfachschule Wirtschaft, sowie aus dem Kaufmännischen Berufskolleg I und II nahmen dieses Angebot rege in Anspruch. Klar, wenn die Ausbildungs- und Studienangebote direkt in der Schule, also quasi auf dem Silbertablett angeboten werden.
Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichen Bereichen, kaufmännisch, technisch, IT, Pflege, Medien, Versicherungs- und Steuerwesen nutzten die Chance, vor Ort auf interessierte Bewerber zu treffen und ungezwungen Kontakte zu knüpfen.
Die meisten Unternehmen hatten Auszubildende mitgebracht, bei denen sich die Schüler über die Betriebe selbst sowie über Ausbildungsinhalte und -voraussetzungen informieren konnten.
Die Kaufmännische Schule Lahr nutzte die Messe auch dazu, den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce“ vorzustellen – eine zukunftsfähige Ausbildung im digitalen Bereich, angesiedelt an der Schnittstelle zwischen Handel und Onlinevertrieb. Ausbildungsbetriebe, die diesen Beruf schon anbieten, präsentierten sich ebenfalls direkt vor Ort.