Die Bläserklasse und die Klasse 4b der Offenburger Georg-Monsch-Schule verbrachten einen tollen Vormittag in der Kinder-Musik-Welt Toccarion im Festspielhaus Baden-Baden. Die Organisation „Team4winners“ ermöglichte allen Schülern eine kostenlose Teilnahme.
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
„Hinter dem auf den ersten Blick vergnüglichen Ereignis, den Europa-Park zu besuchen, verbirgt sich eine tiefgreifende Botschaft: Teilhabe in der Gesellschaft.
Das Abschlussturnier des Tennisclubs Schutterwald mit Grillfest war eine runde Sache.
Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach hatte Eltern und Kinder bei Dunkelheit in den Wald geführt. Dabei gab es für die Teilnehmer besondere Herausforderungen und am Ende eine zünftige Stärkung.
Nach den Sommerferien reisten Neunt- und Zehntklässler des Wirtschaftsgymnasiums nach Saulx-les-Chartreux zum Gegenbesuch. Im Programm war auch ein Besuch der Stadt Paris.
Die Windschläger Kita besuchte die Appenweierer Eisdiele "Sottozero".
Die Stadtkapelle Zell am Harmersbach feierte im Erzgebirge 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr dieser Partnergemeinde. Nach der Fronleichnamsprozession fuhr der Bus ab.
55 Teilnehmer aus der gesamten Ortenau pilgerten zum Urheiligtum nach Schönstatt. Eingeladen dazu hatte die Schönstattgruppe aus Oberkirch.
Die Sänger des MGV Eintracht Bohlsbach haben den Besuch bei Familie Ams genossen.
Die Schülerinnen und Schüler des Offenburger Gymnasiums erlebten hautnah, wie es sich anfühlt, auf einer Bühne zu stehen und dann den verdienten Applaus als Lohn zu erhalten.
Schulkinder der Zell-Weierbacher Klasse 4b erlebten einen besonderen "Welttag des Buches". Dieser führte auch in die Offenburger Buchhandlung Roth.
Der Erlös kommt der Arbeit des Vereins zugute: Schönes Hoffest des CVJM Marienhof.
Das Technische Gymnasium Offenburg hatte mit seiner Infomesse zur Studien- und Berufsorientierung einen Volltreffer erzielt. Von Maschinenbau bis Dienstleistung reichte die Breite.
Zum 50-jährigen Bestehen dieser Offenburger Städtepartnerschaft reisten Schiller-Gymnasiasten nach Weiz. Die Gäste aus Österreich werden am 22. Mai mit einem Konzert im Schillersaal begrüßt.
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg (BUO) besuchte die Agri-Fotovoltaik-Anlage von Hans-Jörg Vollmer, Doktor der Ingenieurswissenschaften, in Oberkirch-Nußbach.
Tennis-Schnupper-Aktion des Oberharmersbacher Hauses "Sonnenblume" kam bei den Kindern gut an.
Die Garten-AG des Grimmelshausen-Gymnasiums bekam die Möglichkeit, die „Grüne Hand“ in ihren Räumen der Albert-Schweitzer-Werkstätten zu besuchen.
Auf der Sauweide haben die Kinder der ersten Klassen der Grundschule Zunsweier sauber gemacht.
Auszubildende im Hotel- und Gaststättengewerbe aus Paris lernten beim einem Besuch in der
Region gute Restaurants kennen. Im Durbacher "Ritter" gab es Workshops.
Das schlechte Wetter Anfang des Monats hielt den Verein nicht davon ab, in Ohlsbach mit einem Tag der offenen Tür die Bike-Saison zu eröffnen. Die Besucher zeigten sich sehr interessiert.
Beim Informationstag der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg gab es in allen Schularten interessante Einblicke in die Faszination der Technik.
- 1 von 20
- nächste Seite ›