Die vorletzte Wanderung des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach in diesem Jahr führte zur Schwarzenbachtalsperre. Wanderführer Ulrich Bleier konnte zu dieser familienfreundlichen Wanderung 17 Gäste im Alter zwischen zweieinhalb und 80 Jahren begrüßen.
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
Dritte Auflage der Herbstwanderung: Der TV Diersburg bilanziert eine gelungene Veranstaltung.
Offenburger Hexenzunft hatte 22 Kinder zur großen Übernachtung zu Gast. Kinder und Betreuer verwandelten den urigen Keller in einen Campingplatz der besonderen Art. Und die nächsten Aktionen stehen bevor.
Eine Gengenbacher Delegation nahm am Deutschen Flößertag in München teil. Dabei wurde der Schwaibacher in Abwesenheit für 30-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband geehrt.
Schüler erlaufen bei einer Benefizaktion 1620,50 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst
An der Weierer Grundschule fanden Bundesjugendspiele statt.
43 Kinder nahmen am Jugendzeltlager des Sportvereins Berghaupten tail: Alle waren begeistert udn wollen 2023 wieder kommen.
Kinder der Kita Windschläg waren zwischen Windschläg und Griesheim auf Entdeckungsreise im Wasser.
Hübsche Idee der Realschule Neuried-Altenheim: Schüler waren bei Gleichaltrigen im Elsass und
trugen so auf ihre Art zur Stärkung der deutsch-französischen Völkerverständigung bei.
Fast in Vergessenheit geraten: Grundschüler lernen das ABC - und bei "K" auch Karten spielen
Zur „Fahrt ins Blaue“, der ersten Veranstaltung seit längerer Zeit, hatte das Bühler Seniorenwerk eingeladen.
Einen Wanderurlaub verbrachten Mitglieder der Seniorengruppe des Deutschen Alpenvereines (DAV), Sektion Offenburg, in Oberschwaben.
Die Lions Clubs aus Offenburg und der Partnerstadt Lons-le-Saunier trafen sich nach langer Corona-Zwangspause im französischen Jura unterhalb der Festung Château de Joux.
38 Teilnehmer einer Reise des Ortenauer Turngaus genossen die fantastische Bergwelt und wanderten über abschüssige Geröllhalden und blühende Wiesen.
Der Frauentreff Ortenberg organisierte zum 50-jährigen Bestehen für mehr als 70 Gäste eine Überraschungsfahrt.
Kanadische Studierende waren zu Gast bei den Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen. Dabei besuchten sie auf ihrer Reise das Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.
Am Samstag, 13. November, beteiligte sich der Turnverein Zunsweier am bundesweiten Tag des Kinderturnens.
Herbstausflug der Arbeiterwohlfahrt Zell führte nach langer Corona-Pause nach Staufen. Viele Teilnehmer hatten sich schon seit Monaten nicht mehr gesehen.
Anfang des Monats startete eine besondere Aktion an der Zell-Weierbacher Weingartenschule für die Kinder. Diese waren die ganze Woche in Aktion, eingebettet in den Stundenplan.
Die Schülerinnen der Klasse A10b der Offenburger Klosterschulen waren selber erstaunt über das Ergebnis ihrer dreistündigen Müllsammelaktion in den Grünanlagen und Parks der Offenburger Innenstadt.
Erschöpft, aber zufrieden fuhren 29 Seniorinnen und Senioren von Wolfach-Halbmeil mit der S-Bahn zurück nach Offenburg. Zuvor hatte die Gruppe den Flößerpfad von Schenkenzell aus erkundet. Dabei hatte sie auch viel gesehen und erlebt.
- 1 von 19
- nächste Seite ›