70 Kinder aus Zunsweier hatten viel Spaß am Kinderturnen

Die Teilnehmer am Kinderturntag in Zunsweier bekamen Urkunden und Abzeichen. ©Verein
Zu diesem besonderen Tag lud der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative „kinder Joy of Moving“ alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Hunderte Vereine öffneten an diesem Tag ihre Türen, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren.
In Zunsweier bewegten sich in zwei Gruppen von 14 bis 17 Uhr über 70 Kinder in der Turnhalle. Eigens für diesen Tag hat die Deutsche Turnerjugend das „Das kann ich schon!“-Abzeichen entwickelt. Im Rahmen des Aktionstages konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ausgewählte Übungen absolvieren und erhielten als Belohnung eine Urkunde und ein Abzeichen.
Die Übungen mit Handgeräten, wie Seil oder Ball, aber auch an beliebten größeren Geräten, wie Bank oder Trampolin wurden von den Kindern mit Feuereifer absolviert.
An jeder Station gab es einen heißersehnten Stempel auf der bunten Laufkarte. Die Übungen vermittelten den Kindern Vertrauen in ihren Körper und zeigten ihnen, was sie schon alles können.
Der Turnverein Zunsweier war ebenso wie der Präsident des Deutschen Turner-Bundes, Alfons Hölzl, glücklich, dass der Tag des Kinderturnens in diesem Jahr wieder stattfinden konnte: „In den letzten Monaten wurden in den Vereinen tolle und kreative neue Online-Formen und Bewegungsangebote für die Kinder geschaffen. Aber all dies kann nicht den Spaß und die Freude beim gemeinsamen Kinderturnen ersetzen.“
Ebenfalls am 13. November trafen sich 30 TVZ-Kinder mit ihren Übungsleitern, um in der Turnhalle zu übernachten. Die Lagerplätze wurden in der Halle belegt und anschließend wurde nach Herzenslust geturnt und getobt. Die Hüpfburg konnte noch vom „Tag des Kindertunens“ genutzt werden.
Kunstwerke gebastelt
Aber auch wer etwas Ruhiges machen wollte, fand eine Beschäftigung. Im Foyer wurden mit Perlen, Bändern und Gläsern tolle Kunstwerke gebastelt. Bei so viel Beschäftigung waren alle hungrig, deshalb gab es zum Abendessen Bratwürste im Weck, frisch vom Grill. Anschließend gab es gemeinsamen Spiele und eine schöne Zeit am Lagerfeuer. Dort gab es leckeres Stockbrot.
Appetit auf die vielen leckeren Kuchen und Muffins ließ alle immer wieder am Kuchenbüffet vorbeikommen.
Noch ein großes Highlight erfüllte die lange aufregende TVZ-Nacht. Das war die Geisterbahn, die von den Übungsleiterinnen durch zwei Umkleideräume und eine Dusche aufgebaut wurde. Alle hatten großen Spaß am Gruseln.
Gegen Mitternacht ging es in die Schlafsäcke. Am nächsten Morgen räumten glückliche Kinder auf und frühstückten gemeinsam.
INFO: Seit 2017 feiern die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens. Jedes Jahr beteiligen sich deutschlandweit hunderte Vereine an der Aktion und öffnen ihre Türen, um Kindern einen „bewegenden Tag“ zu bescheren.