Ortenauer Turn-Gau war auf Sechs-Tages-Tour

Der „Teufelstisch“ ist das beeindruckende Wahrzeichen der Region Hauenstein. ©Turngau
Vom 6. bis 11. September waren 21 Personen mit dem Ortenauer Turngau (OTG) zum Wandern im Naturpark Pfälzerwald in der Region Hauenstein unterwegs.
Der Landgasthof „Zum Ochsen“ in Hauenstein bot eine hervorragende Unterkunft. Auf bestens markierten Premium-Wanderwegen wurden an den sechs Wandertagen insgesamt rund 70 Kilometer und rund 2000 Höhenmeter bewältigt. Die erste Tour am Anfahrtstag war gleich eine anstrengende, aber geologisch herausragende Rundwanderung mit vielen beeindruckenden Buntsandsteinfelsen, der „Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg“.
Fantastische Sicht
Der „Rimbach-Steig“ am nächsten Tag war nicht minder anspruchsvoll und bot auf dem „Hühnerstein-Felsen“ bei herrlichem Sonnenschein eine fantastische Rundumsicht über den Pfälzerwald. Für die dritte Wanderung, die „Spirkelbacher Höllenberg-Tour“, war nur der Vormittag nötig, der Nachmittag stand zur freien Verfügung zum Einkaufen in der Hauensteiner Schuhmeile oder zum Besuch des Schuhmuseums.
Schusterpfad
Am vierten Tag stand wieder eine lange Tageswanderung auf dem Programm, der „Hauensteiner Schusterpfad“, der auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um Hauenstein führt. Der „Biosphären-Pfad“ bei Wilgartswiesen wurde am Vormittag des fünften Wandertages bewältigt, am Nachmittag lockte dann noch die Premium-Tour zu den „Geiersteinen“ bei Lug. Hier bot sich eine fantastische Aussicht auf die Reichsfeste „Trifels“ bei Annweiler.
Bevor am sechsten Tag die Heimfahrt angetreten werden konnte, galt es noch die „Teufelstisch-Tour“ bei Hinterweidental zu meistern.
Das Naturdenkmal aus Buntsandstein, der „Teufelstisch“, zählt zu den Top-Ten der Naturwunder Deutschlands und ist das vielfotografierte Wahrzeichen der Urlaubsregion Hauenstein.