Senioren des Alpenvereins Offenburg endlich wieder auf Tour

Die DAV-Senioren durchwanderten unter anderem den Wasserfall in der Albschlucht bei Menzenschwand. ©Karl Joggerst
Senioren des Alpenvereins Offenburg freuten sich, nach langer Corona-Pause endlich wieder mal die Schönheit der Natur erkunden zu können. Standquartier in Menzenschwand.
Auf „Genießerpfaden im Südschwarzwald“ waren Mitglieder der Seniorengruppe des Deutschen Alpenvereines (DAV), Sektion Offenburg, kürzlich unterwegs.
Von ihrem Standquartier in Menzenschwand aus, wurde täglich eine Tour unternommen. Der Leiter der Seniorengruppe Bruno Treier und seine Frau Marianne hatten für jeden der vier Wandertage jeweils gut zu gehende Touren geplant.
Blühende Wiesen
Herrliche Aussichten entschädigten für die vielen Höhenmeter, Wege durch lichte Wälder und Pfade durch unberührte, blühende Wiesen begeisterten die Wanderer ebenso wie der Wasserfall in der romantischen, zerklüfteten Albschlucht auf dem Menzenschwander „Geißenpfad“.
Auch der „Hochtalsteig“ mit einer Zwischeneinkehr in der Krunkelbachhütte, oder der „Ibacher Panoramaweg“ tragen ihr Prädikat „Genießerpfad“ oder „Premiumwanderweg“ zu Recht, wie auch der am Abschlusstag gegangene „Hochschwarzwälder Hirtenpfad“ bei Raitenbuch. Neben der aktiven Bewegung in der Natur gab es mit einem Besuch des Doms in St. Blasien und des Winterhalter-Museums in Menzenschwand auch kulturelle Anreize.
Nachdem bedingt durch die Corona-Pandemie monatelang keine gemeinsamen Wanderungen möglich waren, genossen die DAV-Senioren diesen Kurzurlaub in Menzenschwand mit seinen typischen Schwarzwaldhäusern um so mehr. Sowohl im Hotel als auch bei den Raststationen wurde natürlich großen Wert auf die Einhaltungen der geltenden Hygienevorschriften gelegt.