Eine Abordnung des Flößerei- und Verkehrsmuseums Gengenbach hat Anfang September am 32. Deutschen Flößertag im brandenburgischen Finowfurt teilgenommen. Vertreten waren auch Flößer aus Wolfach und Schiltach.
Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau
Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...
...wählen Sie Ihre Region
Mit 55 Senioren bei schönstem Herbstwetter auf einem Tagesausflug in bester Stimmung: Das meldet Helmut Stehle, unermüdlicher Organisator der Ohlsbacher Seniorenfahrten. Um
7 Uhr war Abfahrt am Dorfplatz mit „Zimbus“-Fahrer Christoph.
Der Jahresausflug der Freizeitsportler des ETSV Offenburg war dieses Jahr eine dreitägige Radtour. Der grenzüberschreitende Weg – Pamina-Radweg – war das Ziel. Am ersten Tag fuhr man rechtsrheinisch nach Rastatt.
Die vierte Fahrt in diesem Jahr führte das Altenwerk Nordrach nach Rottweil, wo der Thyssen-Krupp Testturm besichtigt wurde. Das Interesse an diesem Ausflugsziel war groß, mit 48 Teilnehmern war der Bus sehr gut besetzt.
Dieses Jahr hatte Wanderführer Bernd Rösch für die Jedermänner des Turnvereins Griesheim eine viertägige Alpentour um die Stillach geplant. Der Start mit der Fellhornbahn bei Oberstdorf brachte die acht Teilnehmer auf 1950 Meter Höhe. Ziel für den ersten Tag war die Mindelheimer Hütte; die...
Die Berg- und Wanderfreunde Schwaibach verbrachten zum ersten Mal eine Hochgebirgstour mit dem Club Vosgien d’ Obernai. Am Schluss waren sich alle einig: »Das muss wieder stattfinden.«
Bei noch gutem Wetter starteten die Vereinsmitglieder Ende Juli nach Friedrichshafen. Dort wurde die Unterkunft in der Jugendherberge bezogen und dann erlebten die Mitglieder eine Führung im Schulmuseum.
Das Greendkeeper-Team des GC Gröbernhof hat ein Turnier mit 80 Teilnehmern in Zell am Harmersbach veranstaltet. Gleichzeitig fand ein Neun-Loch-Jugend-Turnier statt.
Sonne und ab und zu Regen begleitete den diesjährigen Ausflug der Krippenfreunde Offenburg. Mit dem Bus ging es zunächst nach Krumbach (Schwaben). Dort wurden die Offenburger bereits im Museum erwartet.
Auf ihrer Abschlussfahrt nach Berlin besichtigten 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Realschule Zell a. H. das Reichstagsgebäude und den Plenarsaal des Bundestags. Eine Stunde lang nahm sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble Zeit, um mit den Mädchen und Jungen des Zeller...
Seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 wird am Offenburger Oken-Gymnasium das Profil-Fach IMP (Informatik, Mathematik, Physik), neben drei weiteren wählbaren Profilfächern als Kernfach in den Klassenstufen acht bis zehn unterrichtet. Durch diese zusätzliche Profilierung des Oken-Gymnasiums im...
Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs »Jugend trainiert für Olympia« hat das Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach auch vier Junggolfer gemeldet.
30 Senioren fuhren bei strahlendem Sonnenschein mit dem Altenwerk Nordrach ins Elsass und erlebten dort einen abwechslungsreichen Tag.
Einmal im Jahr veranstaltet der Lions Club Gengenbach einen sozialen Tag, dieses Mal im Europa-Park Rust.
Die Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EGV) Offenburg haben eine umfangreiche Information erhalten. Das Casino der DB Gastronomie war gut besucht.
30 Senioren fuhren bei strahlendem Sonnenschein mit dem Altenwerk Nordrach ins Elsass und erlebten dort einen abwechslungsreichen Tag.
Der Lions Club Gengenbach hatte mehr als 60 Patienten und Begleitpersonal der ökumenischen Sozialstation St. Martin Gengenbach / Hohberg zu einem Nachmittag in Deutschlands größtem Freizeitpark, dem Europa-Park in Rust, eingeladen.
Mit 55 Teilnehmern hat die Fahrt des VdK-Kreisverbands Offenburg vom 5. bis 9. Mai alle Erwartungen übertroffen.
Eine Chorfahrt der besonderen Art stand auf dem Programm der »Tonjäger«, einer Gruppe von Sängern im »Liederkranz« Schutterwald, die sich mehr der moderneren Chorliteratur widmet.
Der neue Vorstand des Fördervereins der Georg-Monsch-Schule möchte sich mit neuem Flyer, Briefpapier und weiteren Drucksachen präsentieren. Dafür sollte ein neues Logo her. Also veranstaltete der Förderverein einen Malwettbewerb.
Nicht Hasen und Schoko-Eier suchten über Ostern 19 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 16 Jahren, sondern ihre Golfbälle. Die Jugendlichen nahmen in den Osterferien am Golfcamp des Golfclubs Gröbernhof Zell teil.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 18
- nächste Seite ›