Aus Vereinen und Schulen in der Ortenau

Ob Ausflüge, Wanderungen, Schulveranstaltungen, Vereinsfeiern oder Exkursionen - in dieser Rubrik gibt es das Neueste aus Vereinen und Schulen in der Ortenau.
Um zu den Berichten zu gelangen...

Die Radlergruppe 60plus zählt schon 20 Männer. Vorerst herrscht Aufnahmestopp.
08.03.2023
"Afridunga" und Mutzbraten

Die Radlerguppe 60plus freut sich auf viele Glückshormone in diesem Jahr. Denn sie hat sich wie im vergangenen Jahr schon wieder viel vorgenommen und einige Jubilare zu feiern.

Die Wintersportgruppe des "Vereins für erlebte Natur Zunsweier" hielt ihre Ski- und Snowboardkurse im Schwarzwald ab.
08.03.2023
Abschlussrennen waren das Highlight

Der Verein für erlebte Natur Zunsweier blickt auf ereignisreiche Ski- und Snowboardkurse am Haldenköpfle zurück. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nahmen mit viel Spaß daran teil.

08.03.2023
Bei Strohbach

Schöne Auftaktwanderung der Senioren des Nordracher Alpenvereins.

Beeindruckend ist die Schwarzenbachtalsperre im Murgtal bei Forbach.
11.11.2022
Wanderer fasziniert von der Talsperre

Die vorletzte Wanderung­ des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach in diesem Jahr führte zur Schwarzenbachtalsperre. Wanderführer Ulrich Bleier­ konnte zu dieser familienfreundlichen Wanderung 17 Gäste im Alter zwischen zweieinhalb und 80 Jahren begrüßen.

Die Herbstwanderung des Turnvereins Diersburg war ein ­voller Erfolg.
11.11.2022
Bilanz

Dritte Auflage der Herbstwanderung: Der TV Diersburg bilanziert eine gelungene Veranstaltung.

Die Offenburger Hexenzunft hatte den Narrensamen zu einer Übernachtung in der Hexekuchi eingeladen.
11.11.2022
Narresome-Übernachtung

Offenburger Hexenzunft hatte 22 Kinder zur großen Übernachtung zu Gast. Kinder und Betreuer verwandelten den urigen Keller in einen Campingplatz der besonderen Art. Und die nächsten Aktionen stehen bevor.

Erinnerungsfoto vor dem Münchener Liebfrauendom (von links): Martin Spreng (Vorsitzender der Deutschen Flößereivereinigung), Klaus Menk und Klaus Grobholz (beide Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen) sowie Sibylle Schilli-Geiger (Gengenbach). 
10.11.2022
Hohe Ehre für Konrad Schilli

Eine Gengenbacher Delegation nahm am Deutschen Flößertag in München teil. Dabei wurde der Schwaibacher in Abwesenheit für 30-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband geehrt.

„Ich bin dabei und helfe mit!“: Zur Spendenübergabe kam Helene Gareis (Zweite von links), Leiterin des Kinder- und Jugendhospizes Ortenau, in die Konrad-Adenauer-Schule.
05.08.2022
Spendenlauf

Schüler erlaufen bei einer Benefizaktion 1620,50 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Die Kinder der ersten Klasse maßen sich beim Ballwurf 
05.08.2022
Offenburg

An der Weierer Grundschule fanden Bundesjugendspiele statt.

Die Teilnehmer waren begeistert vom Jugendzeltlager des Sportvereins Berghaupten.
05.08.2022
Ferien

43 Kinder nahmen am Jugendzeltlager des Sportvereins Berghaupten tail: Alle waren begeistert udn wollen 2023 wieder kommen.

Felix Kühnemund erklärte den Kindern, welche Lebewesen sich im Wasser tummeln.
05.08.2022
Expedition

Kinder der Kita Windschläg waren zwischen Windschläg und Griesheim auf Entdeckungsreise im Wasser.

Realschüler aus Altenheim besuchten Alterskameraden im Elsass. Beim gemeinsamen Spiel und Sport kamen sie sich schnell näher.
05.08.2022
Austausch

Hübsche Idee der Realschule Neuried-Altenheim: Schüler waren bei Gleichaltrigen im Elsass und
trugen so auf ihre Art zur Stärkung der deutsch-französischen Völkerverständigung bei.

Da viele Kinder gar kein Kartenspiel mehr zu Hause besitzen, organsierte die Klassenlehrerin in Griesheim Spiele für ihre Schützlinge.
05.08.2022
Tradition

Fast in Vergessenheit geraten: Grundschüler lernen das ABC - und bei "K" auch Karten spielen

Ausflug des Seniorenwerks Bühl: Die gut gelaunten Teilnehmer vor der Abfahrt in Bühl.
28.07.2022
Das Bühler Seniorenwerk unterwegs auf großer Fahrt

Zur „Fahrt ins Blaue“, der ersten Veranstaltung seit längerer Zeit, hatte das Bühler Seniorenwerk eingeladen.

Senioren des Alpenvereins durchwanderten einen Eistobel
28.07.2022
Wanderurlaub

Einen Wanderurlaub verbrachten Mitglieder der Seniorengruppe des Deutschen Alpenvereines (DAV), Sektion Offenburg, in Oberschwaben.

An einem Sonntag begeisterte eine Fahrt mit dem (auch mit Hilfe eines Lions-Freundes aus Pontarlier) restaurierten historischen Zug „Le Coni’fer“.
27.07.2022
Scharfer Senf fürs Löwenrudel

Die Lions Clubs aus Offenburg und der Partnerstadt Lons-le-Saunier trafen sich nach langer Corona-Zwangspause im französischen Jura unterhalb der Festung Château de Joux.

38 Männer und Frauen genossen dieses Traumpanorama in den Scnhweizer Alpen. Die Reise hatte der Ortenauer Turngau organisiert. Alle waren hellauf begeistert.
27.07.2022
Stolze Viertausender vor Augen

38 Teilnehmer einer Reise des Ortenauer Turngaus genossen die fantastische Bergwelt und wanderten über abschüssige Geröllhalden und blühende Wiesen.

Mehr als 70 Teilnehmerinnen genossen Ende Juni einen herrlichen Ausflug.
19.07.2022
Alle sind sich einig: Es war ein harmonischer Tag

Der Frauentreff Ortenberg organisierte zum 50-jährigen Bestehen für mehr als 70 Gäste eine Überraschungsfahrt.

Studierende aus Kanada erlebten viel im Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.
19.07.2022
Forestry trifft Forstwirtschaft

Kanadische Studierende waren zu Gast bei den Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen. Dabei besuchten sie auf ihrer Reise das Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.

Die Teilnehmer am Kinderturntag in Zunsweier bekamen Urkunden und Abzeichen.
06.12.2021
Trampolin und mehr

Am Samstag, 13. November, beteiligte sich der Turnverein Zunsweier am bundesweiten Tag des Kinderturnens.

Die Teilnehmer des Herbstausflugs der Arbeiterwohlfahrt Zell vor der Straße hoch über Staufen. Das Wetter war nicht so gut, die Stimmung schon.
06.12.2021
Tour nach Staufen

Herbstausflug der Arbeiterwohlfahrt Zell führte nach langer Corona-Pause nach Staufen. Viele Teilnehmer hatten sich schon seit Monaten nicht mehr gesehen.