Der Beamtenbund-Vorsitzende Ulrich Silberbach erwartet ein baldiges Ende des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder. Wohingegen die Lokführergewerkschaft GDL erst einmal mehr Druck auf die Deutsche Bahn ausüben werde.
Exklusiv für unsere Abonnenten
In Deutsch sind die Neuntklässler im Land sind gefährlich abgesackt. Mehr als die Hälfte ist am unteren Ende der Leistungsskala. Wieso das ein enormes Risiko für die Schüler, das Land und die Schulen ist.
Die Börsenrallye ist voll im Gange. Aber Vorsicht: Die Notenbanken könnten die Euphorie rasch wieder bremsen, schreibt unser Frankfurt-Korrespondent Hannes Breustedt.
Rainer Huber plant den Umzug von zwei Läden mit 280 Quadratmetern in der Wolfacher Innenstadt auf eine 500-Quadratmeter-Fläche mit großem Parkplatz direkt an der B 33 in Gutach-Turm.
Bei der zentralen Ehrungsfeier in Sasbachried gibt es Urkunden für 24 Acherner Feuerwehrleute. Damit dankt die Stadt Achern den Helfern für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.
Die Schulgemeinschaft des Robert-Gerwig-Gymnasiums setzte viele pfiffige Ideen um, um mit ihrem Weihnachtsbasar möglichst viel Geld für Burkina Faso und für die Tafel einzunehmen.
Das "Schutterwälder Weihnachtsdorf" war am Samstag ein großer Besuchermagnet. Bereits kurz nach der Eröffnung um 13.30 Uhr strömten die Besucher in Scharen in den Schulhof der Mörburgschule. Auch die Gäste aus der Partnergemeinde kamen nicht mit leeren Händen.
Im Nebel: Christof Küster inszeniert Florian Zellers Demenz-Drama „Der Vater“ an der Esslinger Landesbühne – und macht großes Beziehungs- und Vergänglichkeitstheater daraus.
Die Performerin Lulu Obermayer heißt nach einer berühmten Bühnenfigur. Bei einem Gastspiel in der Rampe beschwört sie die dramatische Figur und ihre Wurzeln.
Egon Eiermann gehört zu den bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Nun wurde seine Villa aus dem Jahr 1962 von einem Architekturbüro aus Stuttgart behutsam saniert. Zu Besuch in Baden-Baden.
Die katholischen Kindergärten in Haslach haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Einen personellen Wechsel gibt es im Bollenbacher Kindergarten "Arche Noah".
Multiplikatorin für regionalen Klimaschutz: Madita Krieg aus Renchen hat beim Naturpark Schwarzwald die Ausbildung zur ehrenamtlichen Klimabotschafterin absolviert.
Der Bietigheimer Rapper hat am Samstag das Ende seiner Deutschlandtournee gefeiert und seine Fans begeistert.
Dank einer Steigerung nach der Pause und einem starken Miljan Vujovic im Tor fährt Handball-Bundesligist TVB Stuttgart gegen die TSV Hannover-Burgdorf ein 32:28 ein. Das verschafft dem Team von Trainer Michael Schweikardt etwas Luft im Tabellenkeller.
Am besten entwickeln sich Frühchen, wenn sie Muttermilch bekommen – von der eigenen Mutter oder einer Spenderin. Isabelle Obert aus Hofstetten ist Muttermilchspenderin und hilft damit den Allerkleinsten in der Offenburger Kinderklinik.
Die EnBW will die verstoßene Tochter retten: Nun ist die Höhe des Übernahmeangebots für den Biogashändler BMP Greengas bekannt.
Martha und Peter Müller in der "Linde" in Löcherberg schließen das Gasthaus für immer.
Für den Beherbungsbetrieb gibt es eine Nachfolgeregelung.
Für das Kellerlokal in Hausach wurden neue Pächter gefunden. Die "Durststrecke" in der Hausacher Kneipenlandschaft ist bald beendet.
Weihnachtsstress, suufere Witze und offene "Apotheken": Darum geht es diesmal in der Kolumne von Otmar Hansert, dem "Schutterwälder an sich".
Im Offenburger Stadtgeflüster geht es in dieser Woche um teures Styling, farbliche Akzente, ein Versteckspiel und kreative Vorschläge.
- 1 von 3629
- nächste Seite ›