Anne Will

Das sind die Themen und Gäste am 24. September

rh
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
23. September 2023
Anne Will lädt am Sonntag um 21.45 Uhr in der ARD wieder zum Talk ein. (Archivbild)

Anne Will lädt am Sonntag um 21.45 Uhr in der ARD wieder zum Talk ein. (Archivbild) ©Foto: imago images/POP-EYE/POP-EYE/Bugge via www.imago-images.de

Am Sonntag empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder mehrere Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.

Bei Anne Will dreht sich am Sonntagabend ab 21.45 Uhr im Ersten alles um die deutsche Flüchtlingspolitik.

Über dieses Thema diskutiert Anne Will unter dem Motto: "An der „Belastungsgrenze“ – Schafft Deutschland eine bessere Flüchtlingspolitik?“

Gäste und zentrale Fragen

Dazu hat die Moderatorin folgende Gäste eingeladen:

  • Nancy Faeser (SPD) Bundesministerin des Innern und für Heimat

  • - Anzeige -

    Markus Söder (CSU) Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern

  • Frank Rombey (parteilos) Bürgermeister der Gemeinde Niederzier/NRW

  • Victoria Rietig Leiterin des Migrationsprogramms der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

  • Isabel Schayani Journalistin und Moderatorin ARD "Weltspiegel"

Und diesen Fragen geht Anne Will nach: Ist eine Obergrenze für Geflüchtete umsetzbar? Muss die Zahl der nach Deutschland kommenden Menschen reduziert werden? Wie kann Migration dauerhaft gesteuert werden? Werden die Kommunen bei der Versorgung und Integration von Geflüchteten alleingelassen?

Weitere Artikel aus der Kategorie: Nachrichten

07.12.2023
Nachrichten
Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehrbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Immerhin wird es eine Streikpause geben.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.