Nachrichten
Dossier:
Die N-Wort-Hysterie
Von Roman Bucheli
01. Mai 2023
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Mit Schokolade überzogene Schokoküsse werden hier in Herxheim bei Landau beim Süßwarenhersteller "Trauth" auf einem Fließband transportiert. Der einstige Negerkuss oder Mohrenkopf - heute Schoko- oder Schaumkuss - genannt, hatte die erste größere Debatte um diskriminierende Begriffe bei Lebensmitteln ausgelöst. ©Uwe Anspach/dpa
Sprachpuristen nehmen die Literatur ins Visier einer rabiaten inquisitorischen Säuberung. Manche Verlage beugen sich dem Druck. Es ist jedoch eine schlechte Strategie, das Wort „Neger“ den Rassisten zu überlassen. Es vergeht kaum mehr ein Tag, ohne dass aus irgendeiner Ecke der Welt ein angeblich...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.