Digitales
Der Facebook-Konzern Meta startete im Juli den X-Konkurrenten Threads - nur in der EU ist die Plattform bisher nicht verfügbar. Das könnte sich bald ändern.
Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.
Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich schützen.
Hier erfahren Sie, was "Grand Theft Auto" übersetzt heißt und wieso das Spiel so genannt wurde.
Rechenzentren in Deutschland sollen ökologisch und klimaschonend betrieben werden - so steht es im Ampel-Koalitionsvertrag. Bei den eigenen IT-Anlagen des Bundes fällt die Bilanz aber noch bescheiden aus.
UN-Hochkommissar Volker Türk warnt vor den Risiken von Propaganda und Desinformation durch KI-Anwendungen in bevorstehenden Wahlen.
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten?
Die Gerüchteküche rund um den Preis von Grand Theft Auto VI brodelt. Doch was wird das Spiel kosten?
Nach der Veröffentlichung des ersten offiziellen Trailers zu GTA 6 steht nun auch fest, auf welchen Konsolen das Spiel erscheint.
Rockstar Games hat den ersten Trailer zu dem Open-World-Spiel „Grand Theft Auto 6“ veröffentlicht. Die schlechte Nachricht: Bis das Spiel da ist, dauert es noch eine Weile.
Support-Scam nennt sich eine verbreitete Angriffsmasche, bei der sich Betrüger als Mitarbeiter großer Unternehmen wie Microsoft ausgeben. Angebliche Warnungen in Windows können ihr Einfallstor sein.
Digitalminister Volker Wissing sind gut durchdachte Entscheidungen im Bezug zur EU-weiten Regulierung von KI wichtiger als Schnelligkeit. Fehler könnten sonst fatale Folgen für Europa haben.
Auftritte wie in «Star Trek» bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen.
Große Internetkonzerne müssen sich in der EU seit 100 Tagen an strengere Regeln halten. Eine Studie zeigt, dass es aber weiterhin große Defizite gibt.
Trotz eines Anstiegs der Nutzerzahlen und einer Preiserhöhung wähnt sich Spotify-Chef Ek noch nicht auf der sicheren Seite - und kündigt harte Maßnahmen an.
Bei großangelegten Cyberangriffen stehen oft öffentliche Einrichtungen und Unternehmen im Visier der Angreifer. Doch auch viele Privatleute sehen sich bedroht.
Immer wieder sieht sich der Technologiekonzern von Mark Zuckerberg mit der Justiz konfrontiert, diesmal klagt AMI. Die spanische Medienvereinigung fordert einen Schadenersatz von 550 Millionen Euro.
Zugreisende greifen gern zum Smartphone, Laptop oder Tablet. Ließe sich das Handynetz an den Gleisen nicht grundlegend verbessern?
Im Mai wurde im US-Bundesstaat Montana entschieden, dass Tiktok ab dem kommenden Jahr verboten werden soll. Doch ein Gericht hat diese Pläne nun erst einmal ausgesetzt.
Meta hatte beim Start von Threads im Juli die Europäische Union ausgelassen. Doch nun gibt der Facebook-Konzern auch ein Startdatum für seinen Dienst in Europa an.
Bei Twitter ist das Wort derzeit in aller Munde, aber viele fragen sich nach wie vor: Was bedeutet eigentlich Phemex? Kenner wissen: Dahinter versteckt sich ein neuer Hype.
- 1 von 46
- nächste Seite ›