Berühmte Buchen-Allee in Nordirland

„Games-of-Thrones“-Bäume werden gefällt

Markus Brauer/dpa
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023
Bei den „Dark Hedges“ handelt es sich um eine Allee aus knorrigen, alten Buchen in der irischen in der Grafschaft Antrim.

Bei den „Dark Hedges“ handelt es sich um eine Allee aus knorrigen, alten Buchen in der irischen in der Grafschaft Antrim. ©Foto: Imago/Imagebroker

In der Fantasy-Serie „Games of Thrones“ war sie eine der faszinierendsten Drehorte: die berühmte Allee der „Dark Hedges“ in Nordirland. Nun müssen sechs der 300 Jahre alten Buchen gefällt werden.

Durch eine Szene in der TV-Serie „Game of Thrones“ wurde eine mystische Buchen-Allee in Nordirland international bekannt. Nun werden sechs Bäume in der „Dark Hedges“ genannten Allee gefällt – wegen Altersschwäche und Sturmschäden. An weiteren Bäumen werden Äste entfernt.

Baumfällarbeiten an legendärer „Dark Hedges“

Am Montag (20. November) begannen die Arbeiten in der Grafschaft Antrim unter den Augen mehrerer Touristen, wie die Zeitung „Belfast Telegraph“ berichtet.

Die Straße ist für Autos ohnehin seit Jahren gesperrt, nachdem Besucher auf der Jagd nach einem Foto regelmäßig Verkehrschaos ausgelöst hatten. Nun dürfen auch Fußgänger vorerst nicht durch die Allee zwischen den Orten Armoy und Stranocum gehen.

Bäume sind 300 Jahre alt

 

Nun dürfen auch Fußgänger vorerst nicht durch die Allee zwischen den Orten Armoy und Stranocum gehen.
Foto: Imago/Cavan Images

 

 

Unter den 1775 gepflanzten Bäumen herrscht eine einzigartige Atmosphäre, ganz besonders am Abend im goldgelben Licht der untergehenden Sonne.
Foto: Imago/Pond5 Images

 

- Anzeige -

Zwei Untersuchungen hätten ergeben, dass einige Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssten, sagt Mervyn Storey von der Organisation Dark Hedges Preservation Trust. „Auch wenn wir uns wünschen, dass diese Bäume ewig halten, spricht die Realität dagegen. Sie sind 300 Jahre alt, und diese Arbeiten müssen durchgeführt werden.“

Nötig seien ein langfristiger Plan und Neupflanzungen, erklärt Storey. „Acht Sekunden in ‚Game Of Thrones‘ haben die Bregagh Road und die Dark Hedges für immer verändert.“

86 von 150 Buchen stehen noch

 

Für den Autoverkehr war die Allee schon seit längerem gesperrt.
Foto: Imago/Pond5 Images

 

 

Alle der „Dark Hedges“ aus der Vogelperspektive.
Foto: Imago/Pond5 Images

 

Von ursprünglich rund 150 Buchen standen zuletzt noch 86. Eine Untersuchung des irischen Infrastruktur-Ministeriums ergab aber, dass elf Bäume in schlechtem Zustand sind und eine potenzielle Gefahr darstellen. In Gesprächen einigten sich Landbesitzer und andere Interessengruppen auf die Entfernung von sechs Bäumen sowie Arbeiten an vier weiteren. „Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen“, teilte das Ministerium mit. „Obwohl der Wert der Allee für die Erholung anerkannt wird, hat die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer Priorität.“

Die Bäume waren einst entlang der Bregagh Road gepflanzt worden, die zum 1775 errichteten Anwesen Gracehill House führte.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Nachrichten

07.12.2023
Nachrichten
Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehrbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Immerhin wird es eine Streikpause geben.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.