Diffizile Diplomatie

Gefahr erkannt, aber nicht gebannt

Von Rewert Hoffer und Patrick Zoll
Lesezeit 7 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. Oktober 2022
Die vom Außenministerum Taiwans zur Vefügung gestellte Aufnahme zeigt Klaus-Peter Willsch (CDU, 2.v.l) bei der Ankunft in Taiwan mit Alexander Tah-ray Yui (2.v.r), Taiwans Vize-Außenminister. Eine Delegation von Bundestagsabgeordneten war am Sonntag vor einer Woche zu einem Besuch in Taiwan eingetroffen. 

Die vom Außenministerum Taiwans zur Vefügung gestellte Aufnahme zeigt Klaus-Peter Willsch (CDU, 2.v.l) bei der Ankunft in Taiwan mit Alexander Tah-ray Yui (2.v.r), Taiwans Vize-Außenminister. Eine Delegation von Bundestagsabgeordneten war am Sonntag vor einer Woche zu einem Besuch in Taiwan eingetroffen.  ©Außenministerium Taiwan/dpa

Der Besuch einer deutschen Bundestagsdelegation in Taiwan verärgert China.Spätestens seit dem Flug von Nancy Pelosi stehen Besuche von westlichen Parlamentariern in Taiwan unter besonderer Beobachtung. Die Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses stattete dem Inselstaat Anfang August e...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 11 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.