Frisch Auf Göppingen

Jaka Malus explodiert – und rettet Punkt im Handballkrimi gegen Flensburg

Jürgen Frey
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. März 2023
Frisch-Auf-Spielmacher Jaka Malus jubelt über eines seiner vier Tore gegen Flensburg – drei davon in der Crunchtime.

(Bild 1/10) Frisch-Auf-Spielmacher Jaka Malus jubelt über eines seiner vier Tore gegen Flensburg – drei davon in der Crunchtime. ©Foto: Baumann/Julia Rahn

In einem intensiven, heiß umkämpften Handballkrimi vor 4600 Zuschauern sichert sich Frisch Auf Göppingen gegen die SG Flensburg-Handewitt ein 27:27. Zwei Rückraumspieler erwischen dabei einen Sahnetag.

Nicht wenige Spieler benötigen etwas Anlaufzeit, wenn sie neu in die Handball-Bundesliga kommen. Bei Jaka Malus war das kein Deut anders, als er sich im Sommer Frisch Auf Göppingen anschloss. Doch nun ist der Spielmacher in der besten Liga der Welt endgültig angekommen. Gegen die SG Flensburg-Handewitt explodierte der 27-Jährige förmlich und trug mit drei wichtigen Toren in der Schlussphase ganz entscheidend zum 27:27 (13:14) bei. „Heute hat man seine Qualitäten gesehen. Jaka hat den sechsten, siebten und achten Gang eingelegt, weil er auch frisch war“, sagte Trainer Markus Baur.

4600 Zuschauer feiern Punkt

Es war ein Handballkrimi, nach dem die 4600 Zuschauer in der EWS-Arena den Punktgewinn begeistert feierten. „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Ergebnis, das absolut gerecht ist“, sagte Göppingens Rückraumspieler David Schmidt. Der Linkshänder erwischte wie Malus einen Sahnetag und warf acht Tore. Die Außen Marcel Schiller (2) und Kevin Gulliksen leisteten sich dagegen drei Siebenmeternieten. Flensburg legte in der Crunchtime meistens durch Tore von Rückraumspieler Magnus Röd mit einem Tor vor.

Als nach einer Auszeit von SG-Coach Maik Machulla 24 Sekunden vor Schluss beim Stand von 27:27 Flensburg Ballbesitz hatte, rutschte ausgerechnet der norwegische Nationalspieler Röd aus, Frisch Auf bekam sogar noch die Chance auf den Siegtreffer – doch Josip Sarac scheiterte mit seinem Wurf drei Sekunden vor Schluss. „Der Punktverlust tut weh“, sagte Machulla, der mit seinem Team das 15. Mal in Folge ungeschlagen bliebe.

- Anzeige -

Die SG war ersatzgeschwächt nach Göppingen angereist. Kurzfristig war auch Nationalmannschafts-Kapitän Johannes Golla ausgefallen, seine Frau erwartet zum zweiten Mal Nachwuchs.

Weiter geht es für Frisch Auf am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) auf der europäischen Bühne. Im Achtelfinal-Hinspiel der European League spielt das Baur-Team beim isländischen Meister Valur Reykjavic. Das Rückspiel findet dann am 28. März (20.45 Uhr) in der EWS-Arena statt.

Torschützen

Frisch Auf Göppingen Schmidt 8, Malus 5, Gulliksen 4/1, Sarac 4, Hermann 2, Schiller 2/1, Kneule 1, Lindenchrone.

SG Flensburg-Handewitt Jakobsen 7/4, Röd 6, Mensing 5, Hald 4, Hansen 3, Larsen 2.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Nachrichten

Friedensdemo im Februar in Berlin, initiiert von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer.
17.03.2023
Wagenknecht, Schwarzer und Co.
Neu-Pazifisten fordern ein Waffenembargo für die Ukraine. Sie ignorieren die Wirklichkeit.
Die verordneten Schutzmaßnahmen wurden zu selten hinterfragt. Hier eine Straßenszene in Oberkirch während des Lockdowns im Dezember 2020.
14.03.2023
Corona und Freiheit
In Deutschland wurde während Corona Eingriffe in Freiheitsrechte begrüßt. Politik darf jedoch keine Sündenbockmentalität verbreiten. Es liegt an uns allen, zu verhindern, dass die Impfpflichtdebatte zum Schlüsselmoment für eine illiberale Zeitenwende wird.
Jens Marco Scherf, grüner Landrat des nordbayerischen Kreises Miltenberg.
12.03.2023
Bei der Migrationspolitik
Jens Marco Scherf ist überzeugt: Wollen die Grünen einmal den Kanzler stellen, führt an mehr Realismus in der Asylfrage kein Weg vorbei.
Staatsnah und immer mit einer moraldurchtränkten Haltung, dazu eine gewisse Selbstbedienungsmentalität: ARD und ZDF haben nicht erst seit dem RBB-Skandal ein Akzeptanzproblem.
10.03.2023
Gebührenfinanzierter Rundfunk
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in der Krise. Es fehlt das Problembewusstsein hinsichtlich der weltanschaulichen Schieflage. Bezahlen müssen die Bürger, die – anders als in der Schweiz – kaum politischen Druck ausüben können.
10.03.2023
Gewalttat in Hamburg
Der Amokschütze von Hamburg war ein Ex-Mitglied der Zeugen Jehovas. Er hatte seine Gemeinde wohl nicht im Guten verlassen. Auf einer Pressekonferenz haben die Ermittler jetzt Details zu der Tat mit mehreren Toten bekannt gegeben.
Der ehemalige Koch Peter Fitzek erwirbt mit dem Geld seiner Anhänger Ländereien und träumt von einem Großreich. Hier ist er im November 2019 im Amtsgericht Wittenberg zu sehen, wo ein Berufungsprozess wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung in insgesamt 29 Fällen begann.
08.03.2023
Reichsbürger
Der Reichsbürger und selbsternannte König Peter Fitzek hat zwei Schlösser in Sachsen gekauft und bringt ein ganzes Dorf gegen sich auf.
Kampfpanzer Leopard 2. Rüstung als Teil der Sicherheitsvorsorge war jahrzehntelang kein relevantes Thema.
05.03.2023
Nachrichten
Den großen Worten des Bundeskanzlers ist wenig gefolgt – die Wehrfähigkeit des Landes hat sich keinen Deut verbessert.
Die Bewohner des Seniorenheims "Pflege & Wohnen Schillerpark" müssen das Haus verlassen.
03.03.2023
Nachrichten
Eigentümer nimmt in dem ehemaligen Pflegeheim Flüchtlinge auf.
Ukrainische Soldaten feuern mit Artillerie auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
01.03.2023
Nachrichten
Der Ukraine-Krieg ist mehr als ein regionaler Konflikt. Er hat eine globale Dimension. China baut seinen Einfluss aus, die Schurkenstaaten Iran und Nordkorea liefern Munition und Waffen. Europa weiß keine Antwort auf die geopolitischen Herausforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • "Volle Kraft voraus", heißt es im 60. Bestehensjahr bei der Maklerbüro Arnold Ernst GmbH mit Sitz in Offenburg und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostsee. 
    17.03.2023
    60 Jahre Maklerbüro Arnold Ernst GmbH in Offenburg
    Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache – und Vertrauen hat sich das Team des Maklerbüros Arnold Ernst in Offenburg über Jahrzehnte verdient. Seit 60 Jahren ist der Makler und Verwalter erfolgreich in der Ortenau tätig, hat vielen ihren Immobilientraum verwirklicht.
  • Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
    17.03.2023
    Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
    Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.
  • Hausmesse mit vielen Vorführungen: Die Oehler-Arena bietet genügend Fläche für die Demonstration großer Fahrzeuge und Geräte für Land- und Forstwirtschaft.
    10.03.2023
    17. bis 19. März 2023: Hausmesse bei Oehler in OG-Windschläg
    Sie ist Tradition beim Traditionsunternehmen Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH: Die große Hausmesse mit viel Programm für Groß und Klein. An drei Tagen von 9 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Gerätedemonstrationen und Unterhaltung.
  • Wulff-Michael Brack und Seniorchef Rainer Brack (beide Mitte) vom Traditionsunternehmen Brack Pumpentechnik mit den Teams des Außendienstes (links/rechts) Werkstatt und Verkauf (linke Gruppe) sowie Büro (rechte Gruppe).
    10.03.2023
    Die Firma Brack KG ist in dritter Generation der kompetente Ansprechpartner für Firmen- wie Privatkunden für viele Anwendungsbereiche.