Ukrainekrieg
Dossier:
Moralpolitik unter dem nuklearen Damoklesschwert
Eckhard Lübkemeier und Oliver Thränert
08. April 2022
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Ein russischer Offizier geht an dem neuen Marschflugkörper vom Typ 9M729 (Nato-Code: SSC-8) entlang, im Hintergrund die Startvorrichtung. SSC-8 soll in der Lage sein, Marschflugkörper abzufeuern, die sich mit Atomsprengköpfen bestücken lassen und mehr als 2000 Kilometer weit fliegen können. Russland selbst allerdings gibt die maximale Reichweite der SSC-8 hingegen mit 480 Kilometern an. ©Pavel Golovkin/dpa
Dass der Westen der Ukraine jetzt nicht mit allen Mitteln hilft, ist nicht feige oder unbarmherzig,
sondern Konsequenz der nuklearen Bedrohung durch Russland.Die Ukraine kämpft um ihr Überleben, und sie tut es für Freiheit und Demokratie. Deshalb liefern westliche Staaten Waffen und verhängen dr...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.