Nachrichten
Ein Autofahrer fährt in falscher Richtung auf die A94 auf - und kracht in ein anderes Fahrzeug. Der 34 Jahre alte Fahrer des Wagens stirbt. Mehrere Menschen werden verletzt.
Die Orlando Magic mit den deutschen Basketball-Nationalspielern Franz und Moritz Wagner setzen ihren Aufwärtstrend in der NBA fort. Das Team aus Florida gewann bei den Charlotte Hornets 119:113 und feierte damit den dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen.
Am 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland könnte sich für vergangene Niederlagen rächen, befürchtet Selenskyj. Mehr Druck sei bereits spürbar.
Angesichts des russischen Angriffskriegs haben Sportler aus Russland nach Meinung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei Olympischen Spielen und internationalen Wettkämpfen "nichts zu suchen". "Wir setzen unseren diplomatischen Marathon fort, um den Kreml daran zu hindern, den...
Länder und Kommunen hatten zuletzt immer wieder mehr Hilfe vom Bund bei der Unterbringung von Flüchtlingen angefordert. Nun soll es ein Spitzentreffen in Berlin geben.
In einer Woche findet in Berlin die Wiederholungswahl statt. In den Umfragen zeichnet sich allerdings ein deutlich anderes Bild ab als bei der Wahl im Jahr 2021.
Es bleibt spannend: Die Präsidentenwahl in Zypern geht in die nächste Runde. Unklar ist noch, gegen wen der frühere Außenminister Nikos Christodoulidis am kommenden Sonntag antreten wird.
Nach Kritik von den Grünen setzt auch die SPD-Bundestagsfraktion den Justizminister unter Druck. Vor allem beim Thema Miete gebe es noch noch «einige Baustellen». Das Ministerium reagiert.
Er soll im Hamburger Gefängnis aggressiv gewesen sein und Bedienstete beschimpft haben. Jetzt kommt heraus: Auch Drohungen soll der mutmaßliche Messer-Angreifer von Brokstedt „gestammelt“ und dabei einen Attentäter genannt haben.
Heimsieg perfekt: Der niederländische Rad-Profi Mathieu van der Poel hat den Titel bei der Cross-WM in Hoogerheide geholt und damit das Duell gegen Dauerrivale Wout van Aert für sich entschieden. Am Sonntag gewann der 28 Jahre alte Alpecin-Deceuninck-Profi das Kräftemessen in seinem Heimatland...
Ernste Gesichter, bewegende Worte, brennende Kerzen: In der Vicelinkirche von Neumünster gedenken Hunderte Menschen der Opfer des tödlichen Messerangriffs in einem Regionalzug. Unter den Trauernden sind der Bundeskanzler und viel Landesprominenz.
Endlich wieder Karneval ohne Corona-Beschränkungen in Venedig: Die Lagunenstadt erinnert in diesem Jahr an die Ursprünge des Festivals im Mittelalter.
Ludwigsburgs Basketballer besiegen dank einer Leistungssteigerung nach der Pause die Skyliners Frankfurt.
Das CDU-Parteiausschlussverfahren gegen Maaßen ist überfällig. Doch der wird sich zu wehren wissen, kommentiert Norbert Wallet.
In einem Patientenzimmer in einem Pflegeheim in Berlin bricht ein Brand aus. Es gibt mehrere Verletzte.
Francesco Friedrich hat zum fünften Mal in Serie WM-Gold im Viererbob geholt und bleibt in der Königsklasse seit 2017 bei den Welttitelkämpfen sowie bei Olympia ungeschlagen. Der zweimalige Doppel-Olympiasieger vom BSC Sachsen Oberbärenburg setzte sich am Sonntag in St.
Bis Donnerstag kann der Ex-Verfassungsschutzpräsident schriftlich Stellung nehmen. Auf Twiter reagiert er bockig. Aber das Ausschlussverfahren wird kommen.
Die Terrororganisation plante offenbar Angriffe auf westliche Botschaften, Kirchen und Synagogen. Die türkische Polizei nimmt 15 Verdächtige fest.
Ein Flüchtlingsboot geht am Sonntag vor der griechischen Insel Leros unter. Eine Frau und ein Kind werden tot geborgen, nach Vermissten gesucht.
Karneval in Frauenhand: In Aachen hat Außenministerin Annalena Baerbock den Orden wider den tierischen Ernst bekommen. Ihre Vorgängerin, die Schauspielerin Iris Berben, hielt die Lobrede.
Vor der Wahl in der Türkei ist der Konsens zwischen Regierung und Oppositionsparteien groß: Sie wollen die Syrer im Land loswerden und versprechen in ihren Wahlprogrammen die Rückführung der 3,6 Millionen syrischen Flüchtlinge.
- 1 von 2905
- nächste Seite ›