Hollande: Fessenheim wird stillgelegt

Das elsässische Kernkraftwerk Fessenheim
Fessenheim (rr). Der sozialistische französische Staatspräsident François Hollande hat betont, dass das elsässische Kernkraftwerk Fessenheim, wie er es während seines Wahlkampfes versprochen hat, den Betrieb einstellen wird. Nach französischen Medienberichten erklärte er jetzt in Paris, eine Schließung des ältesten Atommeilers des Landes sei gegen Ende seiner bis 2017 dauernden derzeitigen Amtszeit vorgesehen.
Im Herbst vergangenen Jahres hatte sich die Pariser Umweltministerin Ségolène Royal wesentlich unklarer ausgedrückt und betont, man werde möglicherweise andere Kraftwerke als Fessenheim stilllegen. Der Betreiberkonzern EDF hatte deutlich gemacht, man werde Alternativen zu einer Schließung erarbeiten.
Wegen undichter Rohrleitungen und geplanter Wartungarbeiten steht das an der Grenze gelegene Kraftwerk derzeit still. Auf deutscher Seite wird seit Langem vehement die Schließung des Akw gefordert.