Nachrichten

Hollande: Fessenheim wird stillgelegt

Reinhard Reck
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
03. März 2015
Mehr zum Thema

Das elsässische Kernkraftwerk Fessenheim

Fessenheim (rr). Der sozialistische französische Staatspräsident François Hollande hat betont, dass das elsässische Kernkraftwerk Fessenheim, wie er es während seines Wahlkampfes versprochen hat, den Betrieb einstellen wird. Nach französischen Medienberichten erklärte er jetzt in Paris, eine Schließung des ältesten Atommeilers des Landes sei gegen Ende seiner bis 2017 dauernden derzeitigen Amtszeit vorgesehen.
Im Herbst vergangenen Jahres hatte sich die Pariser Umweltministerin Ségolène Royal wesentlich unklarer ausgedrückt und betont, man werde möglicherweise andere Kraftwerke als Fessenheim stilllegen. Der Betreiberkonzern EDF hatte deutlich gemacht, man werde Alternativen zu einer Schließung erarbeiten.
Wegen undichter Rohrleitungen und geplanter Wartungarbeiten steht das an der Grenze gelegene Kraftwerk derzeit still. Auf deutscher Seite wird seit Langem vehement die Schließung des Akw gefordert.

Mehr zum Thema

Weitere Artikel aus der Kategorie: Nachrichten

15.11.2023
20-stündiger Streik
Auf die erste Verhandlungsrunde folgt die erste Eskalation: Ab Mittwochabend wird der Bahnverkehr bundesweit von der Lokführergewerkschaft GDL bestreikt. Die Deutsche Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen - und hat einen Rat für die Kunden.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"