Nachrichten
Was unsere Redaktion bereits berichtete, ist nun offiziell: Benjamin Matschke wird ab der neuen Saison Trainer von Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen. Er unterschrieb einen bis 2026 gültigen Vertrag.
Seit Monaten bekriegen sich zwei Gruppen im Raum Stuttgart mit brutalsten Mitteln. Bisheriger Höhepunkt der Auseinandersetzungen: Ein Handgranatenwurf auf eine Trauergemeinde.
Die Landtagsabgeordneten haben in jedem Bundesland die gleichen Aufgaben. Dennoch unterscheidet sich ihre Entschädigung. Woran das liegt, was Abgeordnete dazu sagen und wie hoch der Verdienst in Baden-Württemberg ist.
In der russischen Stadt Brjans hat eine Achtklässlerin eines Gymnasiums laut Polizei mit einem Jagdgewehr auf Mitschüler geschossen. Es ist nicht der erste Amoklauf in einer Schule.
Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.
UN-Generalsekretär Guterres beruft sich auf Artikel 99 der Charta. Darauf reagiert der israelische Außenminister mit scharfen Worten. Andere Stimmen drängen allerdings in die gleiche Richtung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, soll sich auch künftig telefonisch krankschreiben lassen können. Das gefällt nicht jedem.
Silvester in New York ist immer etwas ganz Besonderes. Bei der großen Show am Times Square treten auch in diesem Jahr wieder namhafte Stars auf.
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
Neben Corona und Erkältungen durch Rhinoviren, verzeichnet Deutschland auch RSV-Infektionen, insbesondere bei jüngeren Kindern. Bei schwerem Verlauf könne sogar eine Beatmung nötig sein.
Der Orang-Utan Taymur wurde als Baby illegal nach Kuwait gebracht und dort unter Drogen gesetzt. Seine Rettung machte Schlagzeilen. Jahre später ist er fast wieder wild – es grenzt an ein Weihnachtswunder.
An einer Universität im Westen der USA sind am Mittwochabend (Ortszeit) Schüsse gefallen. Nach Angaben der Polizei kamen mindestens drei Menschen ums Leben.
Sprachdefizite bei Kindern nehmen zu: Waus statt Maus und Eddy statt Teddy sind typische Fehler. Eine Krankenkasse macht auf die alarmierende Entwicklung im Smartphone-Zeitalter aufmerksam.
Orlando Magic und die Wagner-Brüder verlieren ihr zweites Spiel in Folge. Zwei Topstars trumpfen hingegen groß auf.
Das Selbstbewusstsein der deutschen Handballerinnen ist so groß wie nie. Die neue Überzeugung soll im Knackpunkt-Spiel gegen Rumänien helfen.
Die Ampel ringt um einen Ausweg aus dem Haushaltsdilemma. Ob und wann sie sich einigt, steht in den Sternen - die Zeit wird allerdings knapp. Und auch wie es danach weitergeht, ist weiter offen.
Der Orang-Utan Taymur wurde als Baby illegal nach Kuwait gebracht und dort unter Drogen gesetzt. Seine Rettung machte Schlagzeilen. Jahre später ist er fast wieder wild - es grenzt an ein Weihnachtswunder.
Fernsehdebatten im US-Wahlkampf sind vor allem eines: Show. Doch die Runden der republikanischen Präsidentschaftsbewerber driften zunehmend in Beleidigungen ab. Eine Frau steht lächelnd in der Mitte.
Jaron Siewert ist der mit Abstand jüngste Trainer in der Geschichte der Handball-Bundesliga und musste einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Vor den „schwäbischen Wochen“ ist er mit den Füchsen Berlin so stark wie noch nie. Was zeichnet den 29-Jährigen aus?
Die Grenzkontrollen zeigen Wirkung. Doch wie Schleuser mittelfristig darauf reagieren, bleibt abzuwarten. Dass einige von ihnen zuletzt aufeinander losgingen, könnte mit ein Grund dafür sein, dass aktuell weniger Menschen unerlaubt nach Deutschland kommen.
Ohne Waffen und Munition ist die Kriegsführung aussichtslos. Kiew hofft daher dringend auf gute Nachrichten aus den USA. Von diesen hängen Sieg oder Niederlage ab. Der Überblick.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 3194
- nächste Seite ›