Deutschlandweiter Rückruf

Popp Feinkost ruft Salate und Aufstrich zurück

red/dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
09. December 2024
Der Hersteller ruft mehrere Produkte zurück. (Symbolbild)

Der Hersteller ruft mehrere Produkte zurück. (Symbolbild) ©Foto: IMAGO/Manfred Segerer/IMAGO/Manfred Segerer

Deutschlandweit hat der Hersteller Popp Feinkost mehrere Produkte zurückgezogen. Doch nur einige Mindesthaltbarkeitsdaten seien betroffen.

Die Firma Popp Feinkost GmbH hat mehrere Salate und Brotaufstriche wegen des Verdachts einer Verunreinigung mit Metallfremdkörpern zurückgerufen. Der Rückruf erfolge rein vorsorglich in enger Abstimmung mit der zuständigen Behörde, „da aufgrund einer verarbeiteten Rohware nicht gänzlich ausgeschlossen werdenkann, dass vereinzelt kleine haarfeine Kupferfäden im Produkt enthalten sein könnten“, teilte das Unternehmen mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg mit.

Betroffen sind den Herstellerangaben zufolge der „Brotaufstrich Käse-Obst 150g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 3.1.2025, „Heringssalat 400g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.12.2024, „Dill-Heringshappen 200g“ sowie „Heringssalat rot 200g“ (beide MHD 17.12.2024) und „Farmersalat 200g“ sowie „Amerikanischer Krautsalat 250g“ (beide MHD 21.12.2024)

Mehrere Edeka-Produkte deutschlandweit zurückgerufen

Außerdem werden der „Edeka Herzstücke Farmersalat“, der „Edeka Herzstücke Roter Heringssalat“ und der „Genusswelt Brotaufstrich Tomate-Mozzarella“, zurückgerufen. Bei den Salaten handele es sich um die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.12.2024 und 21.12.2024 und bei dem Aufstrich um alle bis einschließlich dem 08.12.2024. 

Die Produkte wurden deutschlandweit über verschiedene Lebensmitteleinzelhändler angeboten. Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der Produkte gekauft haben, können diese den Angaben zufolge ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.