Olympia 2021

Sieben besondere Athleten

Jochen Klingovsky
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
08. August 2021
Karsten Warholm nach seinem Fabelweltrekord im 400-Meter-Hürden-Lauf.

(Bild 1/10) Karsten Warholm nach seinem Fabelweltrekord im 400-Meter-Hürden-Lauf. ©Foto: AFP/JAVIER SORIANO

Ohrfeigen als Motivationsschub, verwegene Goldmedaillen-Pläne und das jüngste Podium der Olympia-Geschichte: In Tokio war einiges geboten.

Tokio - Immer noch mitten in der Coronapandemie endeten die wohl außergewöhnlichsten Olympischen Spiel der Geschichte in Tokio– mit einem Jahr Verspätung und ohne Zuschauer. Die Masken verdeckten vieles bei diesen Sommerspielen. Und doch war es ein Sportfest voller Emotionen, voller Skurrilitäten, voller Geschichten. Denn nicht nur im Hinblick auf die Pandemie gab es besondere Geschichten, die sich dort zugetragen haben: Vom jüngsten Podium überhaupt bei Olympia, vom Abschied der (beinahe) ältesten Teilnehmerin der Sommerspiele oder von schier unglaublichen fünf Goldmedaillen nacheinander im Frauen-Fußball.

Ein Blick in die Gesichter dieser sieben Sportler zeigt nochmals eindrückliche Momente. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!

 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.