Weltklimakonferenz in Glasgow
Dossier:
Warum Deutschland den Kapitalismus auf den Klimawandel loslassen will
Kalina Oroschakoff
05. November 2021
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Der britische Premierminister Boris Johnson (l) und der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, begrüßen die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrer Ankunft zum UN-Klimagipfel COP26 in Glasgow. ©Alastair Grant/POOL AP/dpa
Die Weltklimakonferenz ist nicht nur ein Ort, an dem Diplomaten miteinander ringen. Sondern auch eine Art
Industriemesse für klimafreundliche Technologien, Unternehmen und Lobbyisten, die in der Klimawende
einen Milliardenmarkt wittern. Ganz vorn dabei: die Deutschen.Seit die Einigung im Dezemb...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.