Kalenderblatt

Was geschah am 11. Januar?

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
10. January 2025
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. ©Foto: dpa-infografik/dpa

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Januar 2025

Namenstag

Francesco, Paulin

Historische Daten

2015 - In Frankreich gehen fast vier Millionen Menschen auf die Straßen, um ein Zeichen gegen den Terrorismus zu setzen und der jüngsten Opfer des islamistischen Terrors zu gedenken. Mehrere Anschläge hatten in Frankreich seit dem 7. Januar das Leben von 17 Menschen ausgelöscht.

2010 - Der amerikanische Internet-Dienstleister AOL will sich aus dem deutschen Markt verabschieden, wie das Unternehmen mitteilt. Sämtliche Niederlassungen werden geschlossen, alle 140 Mitarbeiter müssen gehen. Auch die Niederlassungen in Frankreich, Schweden, Finnland und Spanien fallen den Kürzungen zum Opfer.

2005 - Mit 350 Millionen Euro für die Opfer der Tsunami-Katastrophe in Südasien stellen die Deutschen nach Angaben des Deutschen Instituts für soziale Fragen (DZI) einen Spendenrekord in der Nachkriegszeit auf. Bis Ende 2005 steigt die Spendensumme auf 670 Millionen Euro.

2000 - Die Bundeswehr muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auch Frauen beim Dienst mit der Waffe offen stehen. Eine Elektronikerin hatte dort gegen ihre Ablehnung als Soldatin geklagt. Der Bundestag ändert infolge des Urteils das Soldatengesetz und das Grundgesetz.

1995 - Ein neunjähriges Mädchen überlebt als einzige Passagierin den Absturz eines kolumbianischen Flugzeuges bei Cartagena de Indias, während die 51 übrigen Menschen an Bord ums Leben kommen.

Geburtstage

1975 - Matteo Renzi (50), italienischer Politiker, Ministerpräsident 2014-2016

1968 - Benjamin List (57), deutscher Chemiker, Chemie-Nobelpreis 2021 gemeinsam mit David MacMillan

1967 - Katharina Hacker (58), deutsche Schriftstellerin, Deutscher Buchpreis 2006 für ihren Roman "Die Habenichtse"

1945 - Christine Kaufmann, deutsche Schauspielerin ("Rosen-Resli", "Stadt ohne Mitleid", TV-Serie "Monaco Franze"), gest. 2017

Todestage

2010 - Miep Gies, niederländische Helferin der jüdischen Familie Frank, Retterin des Tagebuchs der Anne Frank, geb. 1909

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.