Das Berliner Wahldesaster

Wer bei Wahlen schlampt, legt Hand an die Demokratie

Fatina Keilani
Lesezeit 5 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
30. September 2022
In Berlin klappte am Wahltag am 26. September 2021 nichts, und deshalb wird die Wahl wiederholt. Hier beispielsweise mussten Feuerwehrleute um Viertel nach acht eine Seitentür zu dem Gebäude öffnen, in dem sich zwei Wahllokale befanden – die Schlüsselkarte fürs Gebäude hat nicht funktioniert. Andere Wahllokale mussten aufgrund von technischen Schwierigkeiten rund eine Stunde später öffnen.

In Berlin klappte am Wahltag am 26. September 2021 nichts, und deshalb wird die Wahl wiederholt. Hier beispielsweise mussten Feuerwehrleute um Viertel nach acht eine Seitentür zu dem Gebäude öffnen, in dem sich zwei Wahllokale befanden – die Schlüsselkarte fürs Gebäude hat nicht funktioniert. Andere Wahllokale mussten aufgrund von technischen Schwierigkeiten rund eine Stunde später öffnen. ©Sebastian Gollnow/dpa

Der Berliner Verfassungsgerichtshof ist für eine komplette Wiederholung der vor einem Jahr verpatzten Wahl zum Landesparlament – gut so. Zu viel ist schiefgelaufen. Es hinzunehmen, wäre fatal.Ein Jahr nach der Wahl hat in Berlin der Wahlkampf begonnen, und zwar in einem Hörsaal der Freien Univers...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Nachrichten

Julian Nagelsmann wird laut "Bild" neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. 
19.09.2023
Nachrichten
Nach dem Aus von Hansi Flick und dem Einspringen von Rudi Völler soll sich der DFB mit Julian Nagelsmann geeinigt haben. Laut «Bild» soll Nagelsmann die DFB-Auswahl bis zur Heim-EM 2024 führen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 11 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.