... dass es bis zu 200 000 Kinder gewesen sind, die nach dem deutschen Einmarsch in Russland ab dem Jahr 1941 in der Ukraine und ... über den See bis in die Schweiz schauen. Er spricht den Dialekt seiner Heimatregion. Hier gehört er hin. Von hier hat er freie Sicht, ...
404Die Seite konnte nicht gefunden werden
Unter der von Ihnen eingegebenen Adresse wurde leider keine Seite gefunden.
Was können Sie tun?
... niemand gerechnet: Die vermeintlich böse Königin entkommt dem Schönheitswahn und versöhnt sich mit ihrer Tochter Schneewittchen, dem ... und gab ihm seinen typischen Habitus und einen anderen Dialekt. Eine Verwechslung der sieben Gesellen war quasi unmöglich. ...
... machen, ein langes Wort. Unerreichbarer, großartiger Dialekt Ich weiß nicht mehr, wann ich das lange Wort zum ersten Mal ... ohne jegliche Spur von Spektakularität: Ein Ausflug, zu dem uns ein Ehepaar einlud, das ins Asylantenwohnheim gekommen war um zu ...
... eintauchen. Da ist Anwalt M. (David A. Hamade), der sich von dem Aufstieg Straches und der zunehmenden Fremdenfeindlichkeit bedroht sieht. ... Freundin aus Angst vor Verfolgung aus der Wohnung. Breiter Dialekt, kräftige Sprache – Ofczarek kann die verschrobenen Charaktere, die ...
... Fall nach der Haselmaus, der sie allerdings nicht nach dem Leben trachten wollen. Sie haben das Gegenteil im Sinn: Dem nachtaktiven ... alteingesessenen Familie stammt. Mai, dessen sächsischer Dialekt nicht zu überhören ist, lebt seit 1994 auf der Schwäbischen Alb. Der ...
... in Offenburg lebende Schwäbin nicht mitgebracht, wie sie auf Nachfrage ihrer Zuhörer im Café »Süßes Löchle« zugeben muss. Am Ende ... »Orte für Worte«, rezitiert sie dann aber aus dem Gedächtnis ein paar Verse von Philipp Brucker. Besonderes Gespür ... Heinz E. Hennige, der in dem alten westschwäbischen Dialekt der Region um Haigerloch schreibt. »Mae schbrooch« und »Mae ...
... Zoey Eckly wurde gleich doppelt ausgezeichnet: Mit dem ersten Preis in der Gruppe der 13- bis 16-Jährigen und dem Sonderpreis ... dass doch noch einer der Preisträger ein Gedicht im Dialekt vortragen konnte: Natan Weber las die »Geschichte vom Eierkopf«, ...
... ungewöhnlich, wenn der Sänger und Gitarrist im tiefsten Dialekt den nächsten Titel ankündigt – das wirkt herrlich authentisch. ... er die Fans »back to the roots«, seit 26 Jahren: Mit dem Roots Rock greift der Songschreiber US-amerikanische Folkloreund ...
... auf sich. Manchmal hätte man bei seinen Plaudereien aus dem Nähkästchen gar eine Stecknadel fallen hören. Mit seiner Kunst brachte der Liedermacher seinen geliebten Dialekt ein wenig unter die Leute. Und wenn dann doch Ausdrücke fielen, mit ...