Polizeimeldungen

Offenburg - Bei Diebstahl erwischt

01.12.2023
Polizeidirektion: Offenburg

Zwei Jugendliche im Alter von 17 Jahren müssen sich seit Donnerstag wegen eines gemeinschaftlich begangenen Diebstahls verantworten, wie die Polizei mitteilt. Mitarbeiter eines Baumarktes ertappten die Heranwachsenden gegen 18 Uhr, wie sie zwei Akkus in dem Geschäft in der Max-Planck-Straße aus der Verpackung genommen und in ihrer Jacke versteckt haben sollen. Da die hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Offenburg im Besitz eines der 17-Jährigen auch ein Messer entdeckten, laufen nun Ermittlungen wegen des Diebstahls mit Waffen.

Lahr - Platzverweis erteilt

01.12.2023
Polizeidirektion: Lahr

Die Hintergründe diverser Beleidigungen eines 55-jährigen Fahrgastes gegenüber eines Busfahrers sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Lahr, heißt es in einer Polizeimeldung. Nachdem der Störenfried bereits am Mittwoch ausfällig war und es am Donnerstag gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle vor dem Bahnhof in Lahr wiederholt zu Beleidigungen kam, wurde er aus dem Bus verwiesen. Da er auf seine Fahrgastbeförderungspflicht bestand, wurde eine Polizeistreife gerufen. Dem Mann wurde einen Platzverweis für den Bereich der Bushaltestelle am Bahnhof Lahr erteilt.

Offenburg - Farbschmierereien mit religiösem Hintergrund

30.11.2023
Polizeidirektion: Offenburg

Am Donnerstag ist der Polizei in Offenburg bekannt geworden, dass in der Okenstraße ein Haus mit einer "Parole mit religiösem Hintergrund" besprüht worden ist, wie es in einer Polizeimeldung heißt. Ob diese Sachbeschädigung mit dem Besprühen eines orientalischen Lebensmittelladens in der Innenstadt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit antiislamischen Parolen in Zusammenhang steht, ist unter anderem Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Lahr - Zwei Reifensätze gestohlen, gibt es Zeugen?

30.11.2023
Polizeidirektion: Lahr

Zwei Sätze Kompletträder (Felgen mit Winterreifen), verstaut in zwei Fahrzeugen in der Straße "Alter Stadtbahnhof", sind von unbekannten Dieben gestohlen worden, wie die Polizei mitteilt. Zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag haben die Diebe die Heckscheiben der auf einem Parkplatz neben einem dortigen Einkaufspark abgestellten Fahrzeuge eingeschlagen und sich des Inhalts bedient. Der Schaden wird von den Beamten des Polizeireviers Lahr auf etwa 3000 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder zum Abtransport benutzte Fahrzeuge haben, sollen sich unter 07821/2770 melden.

Hohberg-Niederschopfheim - Brandeinsatz, Nachtragsmeldung

30.11.2023
Polizeidirektion: Offenburg

Nach dem Brand am Sonntagabend in der Gewerbestraße, sind die Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Hohberg weiter vorangeschritten, heißt es in einer Polizeimeldung. Mittlerweile verdichtete sich so der Tatverdacht gegen einen 55 Jahre alten Mann, der noch am Sonntag rußverschmutzt im Umfeld angetroffen wurde. Der Mann steht im Verdacht, das Feuer in dem leerstehenden Gebäude entfacht zu haben um sich zu wärmen, was im weiteren Verlauf jedoch außer Kontrolle geriet und so einen Schaden von rund 100.000 Euro verursachte. Der Mann sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.

Offenburg - Zeugen gesucht

30.11.2023
Polizeidirektion: Offenburg

Zwei 34 Jahre alte Männer sollen in der Nacht auf Donnerstag in der Hauptstraße von einem bislang Unbekannten überfallen worden sein, heißt es in einer Polizeimeldung. Laut Schilderung der 34-Jährigen sei ihnen gegen 3.15 Uhr im Bereich eines Schuhgeschäfts ein Mann mit einer Waffe gegenübergetreten und habe die Herausgabe der Geldbörsen gefordert. Nach Aushändigung der Geldbeutel sei der mutmaßliche Räuber geflüchtet. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Ermittlungen wegen schwerer räuberischer Erpressung eingeleitet. Zeugen sollen sich unter 0781/212820 melden.

Oberkirch - Trunkenheitsfahrt gestoppt

30.11.2023
Polizeidirektion: Acher-Rench

Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch ist es am Mittwochabend gegen 21.20 Uhr gelungen eine Trunkenheitsfahrt in ihrem weiteren Verlauf zu unterbinden, heißt es in einer Polizeimeldung. Örtlichkeit war die Konrad-Adenauer-Straße in Oberkirch. Hier fiel den Beamten ein Auto auf, das sich nur schwer auf der Fahrspur halten konnte. Aufgrund dessen wurde das Auto angehalten und der Kontrolle unterzogen. Ein erster Atemalkoholtest des 55-jährigen Fahrers führte zu einem Ergebnis, das über den Grenzwert zum Führen eines Kraftfahrzeugs hinausging. Dem 55-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig entzogen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Lahr - Hinweise nach Unfallflucht erbeten

30.11.2023
Polizeidirektion: Lahr

Die Beamten des Polizeireviers Lahr sind nach einer Unfallflucht am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz eines Geldinstituts in der Schillerstraße auf der Suche nach Zeugen, heißt es in einer Polizeimeldung. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist dort zwischen 15.40 Uhr und 15.50 Uhr gegen einen geparkten Kleinbus der Marke "Mercedes" geprallt. Anschließend hat sich der Unfallverursacher vom Ort des Geschehenes entfernt und hierbei einen Schaden von rund 1500 Euro hinterlassen. Hinweisgeber sollen sich unter 07821/2770 bei den Ermittlern melden.

Steinach - Unflätig

30.11.2023
Polizeidirektion: Kinzigtal

Sein unflätiges Verhalten hat einem 58 Jahre alten Mann am Mittwochmittag einen Aufenthalt im Polizeigewahrsam und verschiedenen Strafverfahren eingebracht, wie die Polizei mitteilt. Der mutmaßlich alkoholisierte Endfünfziger soll gegen 13.15 Uhr Kunden in einem Lebensmittelgeschäft in der Hauptstraße beleidigt und teilweise angegangen haben. Auch gegenüber den hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Haslach zeigte sich der Mann aufmüpfig. Weil er den Anweisungen der Polizisten keine Beachtung schenkte, musste er kurzerhand in Gewahrsam genommen werden. Beim Anlegen der hierzu notwendigen Handschließen leistete der 58-Jährige nicht nur Widerstand, überdies bedrohte und beleidigte er die Einsatzkräfte. Nun stehen im unter anderem Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung ins Haus.

Offenburg - Schwer verletzter Radfahrer, Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung

30.11.2023
Polizeidirektion: Offenburg

Der beim Unfall schwerstverletzte 57 Jahre alte Radfahrer ist am Mittwochnachmittag verstorben, wie die Polizei mitteilt. Beim Unfall entstand ein Schaden von ungefähr 2000 Euro.