Region
Nicht der Trainer, sondern der Sport-Geschäftsführer muss gehen. Hertha BSC trennt sich von Fredi Bobic. Die Entscheidung fällt nach der Niederlage im Hauptstadt-Derby. In einer ohnehin heiklen Phase.
In Obersontheim greift ein Unbekannter eine Familie an. Der verwirrte Mann zückt sogar eine Pistole. Die Polizei fahndet nach dem Flüchtigen.
Erneut stockt die Zustellung von Briefen und Paketen in Baden-Württemberg. Die Gewerkschaft Verdi setzte am Samstag ihren Warnstreik fort.
Die Feuerwehr muss zu einem Brand im Kreis Ravensburg ausrücken, der einen Schuppen und das Inventar fast vollständig zerstörte.
Am frühen Samstagmorgen sind zwei hochmotorisierten Wagen mit Schweizer Kennzeichen auf der A81 unterwegs. Die Fahrer gefährden andere Verkehrsteilnehmer – und liefern sich ein Rennen.
Ein falsch angegebenes Einfuhrdatum für eine Versteinerung aus Brasilien hat für das Naturkundemuseum in Karlsruhe weitreichende Folgen.
Vor dem Hintergrund zunehmender Cyberangriffe fordert Thomas Strobl eine Stärkung der Nachrichtendienste in Bund und Länder. Die Hintergründe.
Ein neues EU-Gesetz zu in Lebensmitteln verarbeiteten Insekten verunsichert einige Menschen in Baden-Württemberg. Unternehmen berichten von wüsten Beleidigungen. Sind die Sorgen der Kunden begründet?
Die Obduktion des Leichnams einer 89-Jährigen bestätigt die ersten Ermittlungen. Wie die Frau ums Leben kam, wird von der Polizei zunächst aber nicht preisgegeben.
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) zeigt sich offen für die Idee, in der Oberstufe in Baden-Württemberg Hybridunterricht zu erproben. Das könnte eine gute Vorbereitung auf die Realität im Beruf sein.
Unbekannte brechen in der Nacht zum Freitag ins Schmuckmuseum von Pforzheim ein. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe – und sucht dringend Zeugen.
Der Fachkräftemangel trifft auch Tübingens Kitas. Die Stadt will das System rigoros umstellen, weniger Kitas sollen dann ganztags offen sein. Die Eltern sind auf den Barrikaden.
Vergangene Woche bestürzte ein Fall in einer Reutlinger Pflegeeinrichtung, bei der drei Menschen starben. Nun wird laut einem Medienbericht über die Einstellung der Rauchmelder diskutiert.
Ein 22-Jähriger soll sich in Heidelberg einer Alkoholkontrolle unterziehen. Plötzlich ergreift er die Flucht – und springt in den Neckar.
Der Krankenstand hat im Südwesten nach Daten der Krankenkasse DAK-Gesundheit einen neuen Höchststand erreicht. Erkrankte blieben 2022 durchschnittlich 5 Tage länger der Arbeit fern als noch im Jahr zuvor.
Wegen Sachbeschädigung in hohem sechsstelligen Bereich nimmt die Polizei vorläufig einen 44-Jährigen fest. Die Beweismittel gegen den mutmaßlichen Täter sind erdrückend.
Unpopulär und schwer umsetzbar sind die Empfehlungen der Forscher gegen den Lehrermangel. Trotzdem ist das Gutachten gold wert, meint unsere Redakteurin Bärbel Krauß.
Nach dem brutalen Angriff auf eine Seniorin in Bad Mergentheim sitzt der 14-jährige Verdächtige in U-Haft. Was dem Jugendlichen zur Last gelegt wird.
Zollbeamte finden im Kofferraum eines Fahrzeugs mit drei Insassen eine große Menge Schmerzmittel. Was über den Vorfall bekannt ist.
Die Zustellung von Briefen und Paketen in Baden-Württemberg stockt weiter. Wo genau gestreikt wird, ist nun bekannt geworden.
Bei Schwäbisch Hall ist ein 27-Jähriger zu schnell unterwegs und verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallt gegen einen Baum und stirbt.
- 1 von 408
- nächste Seite ›