Entscheidung über regionale Lockerungen steht weiter aus

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg. ©Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Werden die Corona-Bestimmungen im Ortenaukreis schon bald gelockert? Theoretisch wäre das möglich, praktisch hat sich die Landesregierung aber noch nicht auf den Öffnungsplan festgelegt.
Das Land lässt weiterhin offen, ob es regionale Lockerungen des Lockdowns auf Kreisebene zulassen wird oder nur landesweit vorgehen will. Er werde bei der Sondersitzung im Landtag am Freitag darstellen, wie die Beschlüsse von Bund und Ländern für Baden-Württemberg umgesetzt werden, teilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstag mit. „Dazu gehört dann auch die Frage, wie wir mit den Regionen umgehen und der drohenden Gefahr des Einkaufstourismus, wenn die eine Region öffnet und die Nachbarregionen noch zu haben.“
Der Beschluss von Bund und Länder für regionale Lockerungen umfasst die Möglichkeit, Öffnungen an die landesweite Inzidenz zu koppeln oder aber nach Stadt- und Landkreisen vorzugehen. Der baden-württembergische Landkreistag hatte sich zuvor kritisch zu den regionalen Öffnungen geäußert. Man befürchte, dass ein „Ausweichverkehr“ einsetzen werde in Kreise mit größerer Lockerung.
Einzelhandel in der Ortenau könnte theoretisch öffnen
Nach den Öffnungsplänen soll der noch geschlossene Einzelhandel wieder öffnen können, wenn die 7-Tage-Inzidenz mindestens drei Tage am Stück stabil unter 50 liegt. Auch Museen, Galerien und botanische Gärten könnten dann wieder öffnen. Die neuen Regeln sollen ab Montag, 8. März, gelten.
Für die Ortenau würde das zutreffen, denn der Landkreis liegt schon seit Mitte Februar konstant unter dem 50er-Wert. Die Regeln gelten zwar nicht rückwirkend, der Landkreis ist aber auf einem guten Weg. Doch da noch gar nicht festgelegt wurde, ob die Lockerungen auf Kreisebene gelten, bleibt das große Fragezeichen bestehen. Selbst das Staatsministerium schreibt in seiner Mitteilung lediglich von „einem Land oder Region“ – was damit genau gemeint ist, bleibt offen. Für Landkreise wie die Ortenau gibt es also noch keine Klarheit.
Sollte es keine kreisweite, sondern eine landesweite Lösung geben, wären schnelle weitere Öffnungen wohl erst einmal nicht möglich. Denn: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche im Südwesten ist in den vergangenen Tagen – auch wegen der Virus-Varianten – wieder gestiegen. Zuletzt lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 54,4.