Baden-Württemberg

Erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

red/dpa/lsw
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
10. January 2025
Die Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe werden fortgesetzt (Symbolfoto).

Die Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe werden fortgesetzt (Symbolfoto). ©Foto: IMAGO/Panama Pictures/IMAGO/Christoph Hardt

Die Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe gehen weiter. Auch in der kommenden Woche.

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg fort - auch in der kommenden Woche. Beschäftigte des Busbetriebes der SWEG in Karlsruhe ruft sie für Montag zu einem ganztägigen Warnstreik auf, wie sie am Abend mitteilte. Die SWEG ist für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe auf verschiedenen Buslinien als Subunternehmer im Einsatz. Es werde voraussichtlich zu Ausfällen im Stadtgebiet kommen, hieß es.

Etwa 500 Menschen nahmen nach Verdi-Angaben am Freitag an Arbeitsniederlegungen in mehreren Orten teil. Die Gewerkschaft sei mit der Beteiligung zufrieden, teilte ein Sprecher mit. Er forderte die Arbeitgeber erneut zur Vorlage eines Angebots in der laufenden Tarifrunde auf.

Bereits am Donnerstag gab es Warnstreiks

Arbeitsniederlegungen gab es in Neckarsulm, im Raum Heilbronn, Göppingen und Geislingen sowie Schwetzingen. Kurzfristig habe sich auch noch ein Unternehmen im Raum Mannheim angeschlossen, sagte der Sprecher. Bereits am Donnerstag gab es Warnstreiks. Verdi rechnete an den beiden Tagen mit insgesamt fast 2000 Streikenden. 

An beiden Tagen waren Beschäftigte in rund 30 Betrieben zur Teilnahme an den Protesten aufgerufen. Heftige Kritik kam vom Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO). Die Gewerkschaft nehme damit in Kauf, dass vielen Fahrgästen und insbesondere im Schülerverkehr in zahlreichen Regionen des Landes ohne Not gleich zum Jahresauftakt massive Einschränkungen im Busverkehr drohten.

Hintergrund der Warnstreiks sind Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem beim Entgelt ein Plus von neun Prozent und für Azubis 100 Euro mehr im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der WBO wies die Gewerkschaftsforderung als überzogen zurück.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Region

23.01.2025
Räuberische Erpressung
Mit einer Skimaske und einer Schusswaffe ausgestattet hat ein noch unbekannter Täter am Mittwochabend eine Tankstelle in Bühl überfallen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Nach einem schweren Unfall auf der A5 am Sonntag, ist der schwerverletzte Fahrer am Dienstag im Krankenhaus verstorben.
22.01.2025
Bühl
Nach einem schweren Unfall auf der A5 am Sonntagabend, ist der Fahrer des Unfallwagens nun am Dienstag im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Die Ursache des Unfalls war ein Autoreifen, der während der Fahrt platzte.
Johannes Fechner, SPD.
21.01.2025
Ortenau
Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Beatrice Wolff (84, links) aus Straßburg und Martine Ehret aus Vieux Thann sind die rührigen und gut gelaunten, nachweihnachtlich drapierten Vorsitzenden der Amiez-Plattform Bas-Rhin und Haut-Rhin.
19.01.2025
Straßburg
Mit ihren fast 85 Jahren ist die Straßburgerin Beatrice Wolff noch ganz schön aktiv. Über das Portal "Amiez" organisiert sie auch Grenzüberschreitendes für Kontakt suchende gleichgesinnte Elsässer.
Ob Schneewandern am Thannerhubel oder Skiwandern in der Langlauf-Loipe: Der Winter in den Vogesen lädt ein zum Aktiv sein an der guten frischen Luft. 
18.01.2025
Tipps
Zugefrorene Seen, schneebedeckte Bergwiesen, tiefe Tannenwälder – die ideale Jahreszeit, um auf der anderen Rheinseite in eine wundervolle Märchenlandschaft einzutauchen.
16.01.2025
Region
Ein bislang unbekannter Täter raubte am Montagabend mit einer Pistole bewaffnet ein Emmendinger Wettbüro aus. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Wenn Feiertage auf einen Donnerstag fallen, dann bieten sich die Freitage danach immer gut als Brückentage an, um sich ein verlängertes Wochenende zu gönnen. Auch am 1. Mai ist das 2025 zum Beispiel der Fall.
15.01.2025
Feiertage und Ferien
Schulferien, Feiertage und Brückentage: All das gilt es bei der Urlaubsplanung zu beachten, um möglichst viele freie Tage bei der Planung rauszuholen. Und: Reisebüros verraten Trends.
15.01.2025
Region
Nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Glätte dürfte am Mittwochmorgen dazu geführt haben, dass eine Busfahrerin zwischen der Schwarzenbachtalsperre und Herrenwies die Kontrolle über ihren Bus verloren hat, von der Straße abkam.
Nicht immer wird blind verkostet. Winzer kritisieren, die Tester der Weinführer seien oftmals voreingenommen.
15.01.2025
Immer mehr Weinführer
Ortenauer Winzer stehen Weinführern kritisch gegenüber. Weil einige Weingüter und Genossenschaften die Bewertungsvorgänge für subjektiv halten, setzen sie gezielt auf Blindverkostungen.
Bei der Diskussionsrunde "Politik im Blick" im Mehrgenerationenhaus der Caritas in Haslach sprechen die Teilnehmer über Themen und Probleme, die sie bewegen. Sandra Hansen (rechts) leitet die Veranstaltung.
14.01.2025
Haus der Begegnung
Ein Begegnungsort für alle sein: Das möchte das Mehrgenerationenhaus der Caritas in Haslach im Kinzigtal. Dafür bietet es Kurse, Gruppen und Veranstaltungen wie die Diskussionsrunde "Politik im Blick" an. Ein Ortsbesucht zeigt die Ziele der Angebote.
14.01.2025
Region
Auf dem Freiburger Münsterplatz wird es am Samstag eine Demo gegen die Kündigung des Domkapellmeisters Boris Böhmann geben. Wer sich alles dort versammeln will:
13.01.2025
Region
«Von: Deutschland - Nach: Sicheres Herkunftsland» - ein «Abschiebeticket» der AfD, das in Karlsruhe verteilt wurde, sorgt für Wirbel. Die Linke kündigt eine Anzeige an.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.