Region

Georg Gänswein leitet erneut Messe im Freiburger Münster

dpa/lsw
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
16. Mai 2023

©Patrick Seeger

Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein, hat am Dienstagmorgen erneut im Freiburger Münster einen Gottesdienst geleitet.

Der Erzbischof Georg Gänswein war für zwei Tage aus Rom in seine Heimatdiözese gekommen, wie es am Vortag in einem Video hieß, das bei der Morgenmesse in dem Gotteshaus aufgezeichnet wurde. In Freiburg sei er Ehrendomherr.

Seit dem Tod Benedikts XVI. an Silvester 2022 wartet der 66-Jährige darauf, dass ihm Papst Franziskus eine neue Aufgabe zuweist. Laut einem unbestätigten Bericht der argentinischen Zeitung «La Nacion» von Ende April soll Franziskus dem früheren Benedikt-Vertrauten die Rückkehr in seine Heimatdiözese Freiburg vorgeschlagen haben.

- Anzeige -

Mit der Veröffentlichung eines Buches mit dem Titel «Nichts als die Wahrheit» über seine Zeit mit Benedikt hatte Gänswein zuletzt für Aufsehen an der Kurie gesorgt. Darin berichtet der gebürtige Schwarzwälder über seine Enttäuschung, 2020 von Franziskus als Präfekt des päpstlichen Hauses dauerhaft beurlaubt worden zu sein. Zudem veröffentlichte er den Inhalt teils privater Briefe des Papstes.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Region

26.05.2023
Straßburg
Nach dem Terroranschlag im französischen Straßburg mit fünf Toten während des Weihnachtsmarkts 2018 müssen sich fünf mutmaßliche Beteiligte im kommenden Jahr vor Gericht verantworten.
25.05.2023
Region
Eine Mutter aus dem Raum Freiburg soll Ende 2016 ihre geistig behinderte Tochter an einen Bekannten zum Sex angeboten haben. Nun muss sich die 49-jährige Frau ab kommenden Donnerstag vor Gericht verantworten.
Symbolbild
24.05.2023
Seit dem 11. Mai
Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt sind auf der Suche nach Letizia P. Die Jugendliche wird bereits seit dem 11. Mai vermisst. Es gibt vage Informationen wo das Mädchen sein könnte, der genaue Aufenthaltsort ist derzeit allerdings unbekannt.
Sabine Schimetschek (Mitte) wurde zur Generaldirektorin von Calorie Kehl-Straßburg ernannt. Straßburgs OB Jeanne Barseghian (links) und der Kehler OB Wolfram Britz äußern sich dazu erfreut. ⇒Foto: Annette Lipowsky/Stadt Kehl
19.05.2023
Region
Die deutsch-französische Wärmegesellschaft Calorie Kehl-Straßburg (CKS) hat mit Sabine Schimetschek jetzt eine Generaldirektorin in Vollzeit.
19.05.2023
Region
Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben nach einer Gewalttat vor dem Kurhaus Baden-Baden in der Kaiserallee am 4. Juni 2022 Ermittlungen wegen versuchten Totschlags eingeleitet.
Moderne Technologien sollen das deutsche Stromnetz robuster machen. 
19.05.2023
Region
Blackouts gab es im Winter zwar nicht - vielen ist aber nun bewusst, dass der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt. Die örtlichen Netze sind jedoch kaum auf Photovoltaik-Anlagen, E-Autos und Wärmepumpen ausgelegt. Daher sollen sie intelligent werden.
17.05.2023
Region
Ein Geschwisterpaar aus Karlsruhe steht im Verdacht des Drogenhandels und ist festgenommen worden - der Bruder kam in Untersuchungshaft.
Der ADAC prognostiziert viel Verkehr für die nächsten Tage. 
16.05.2023
Region
Zum Feiertag und über das verlängerte Wochenende könnte es auf Deutschlands Straßen wieder voll werden.
12.05.2023
Region
Raupenbefall im Frühling ist nicht ungewöhnlich. Doch die Fressattacken treffen Bäume, denen die Dürre der vergangenen Jahre zugesetzt hat. Werden nun noch mehr Eichen geschädigt?
Nelken mit Steinen können derzeit in einigen Edeka-Filialen in Baden-Württemberg vorkommen. Davor warnt ein Hersteller. 
11.05.2023
Region
Betroffen sind auch Edeka-Märkte in Baden-Württemberg. Die Produkte sind anhand bestimmter Mindesthaltbarkeitsdaten erkennbar.
Und wieder wird gestreikt: Ab Sonntagabend soll für 50 Stunden nichts mehr auf den Gleisen gehen. 
11.05.2023
Region
Zwei Tage lang soll nichts mehr gehen auf der Schiene: Ab Sonntagabend will die Gewerkschaft EVG den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden bestreiken. Für Pendler und Reisende bedeutet das zum dritten Mal im laufenden Tarifkonflikt erhebliche Einschränkungen.
Eine neue Kontaktstelle soll künftig zu grenzüberschreitenden Rechtsfällen beraten. 
11.05.2023
Kehl - Kehl/Straßburg
In Straßburg wurde die Eröffnung einer deutsch-französischen Kontaktstelle für Justizfragen in der Grenzregion gefeiert. Rechtsexperten stehen bei grenzüberschreitenden Fällen nun beratend zur Seite.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH &amp; Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.
  • Modernste Produktionsanlagen sind das Herzstück von RUCH NOVAPLAST. 
    19.05.2023
    Gemeinsam Ideen Form geben: RUCH NOVAPLAST auf Erfolgskurs
    RUCH NOVAPLAST ist der Spezialist für hochfunktionale Produkt- und Systemlösungen. Der Experte aus Oberkirch hat einen hervorragenden Geschäftsbericht vorgelegt und hält seinen Wachstumskurs. Um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, werden Fachkräfte gesucht.
  • Das Team der Offenburger Immokanzlei GmbH mit Geschäftsführer Markus Kehl (Mitte).
    19.05.2023
    Der sichere Weg zum Wohneigentum mit der Immokanzlei GmbH
    "Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, wollen mit ihm auf Augenhöhe zusammenarbeiten, um dann das bestmögliche Ergebnis gemeinsam zu erzielen", sagt Geschäftsführer Markus Kehl. Ermöglicht wird das durch die patentierten easyLIV-Maklerpakete.