Region

Lebensmittel-Rückruf: Steine in Nelken gefunden

Markus Brachat, dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
11. Mai 2023
Nelken mit Steinen können derzeit in einigen Edeka-Filialen in Baden-Württemberg vorkommen. Davor warnt ein Hersteller. 

Nelken mit Steinen können derzeit in einigen Edeka-Filialen in Baden-Württemberg vorkommen. Davor warnt ein Hersteller.  ©Stefanie Paul, dpa

Betroffen sind auch Edeka-Märkte in Baden-Württemberg. Die Produkte sind anhand bestimmter Mindesthaltbarkeitsdaten erkennbar.

Der Hersteller Fa. Dr. Esswein & Co. GmbH hat sein Produkt "Mayala Nelken (ganz)" in der 25-Gramm-Packung zurückgerufen, weil sich darin möglicherweise Steine befinden. In einer Mitteilung auf lebensmittelwarnung.de heißt es dazu: «Es wurden Steine in den Verpackungen gefunden, welche beim Verzehr zu gesundheitlichen Schäden (Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie Zahnschäden) führen können.»

- Anzeige -

Das Produkt werde über Edeka-Märkte vertrieben und betreffe Verpackungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.12.2025, 28.12.2025 und 02.01.2026. Die verunreinigten Nelken seien in Märkten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu kaufen gewesen. Der Hersteller bat Verbraucher, betroffene Packungen zu deren Edeka-Markt zurückzubringen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Region

vor 15 Stunden
Region
Wurde Ex-Tennisstar Boris Becker in einem Fernsehbeitrag herabgewürdigt? Der dreifache Wimbledon-Sieger klagte in der Sache gegen Comedian Oliver Pocher. Nun entscheidet die zweite Instanz.
27.11.2023
Region
Nachdem heute Nachmittag ein Fußgänger von einem Bus erfasst wurde, ist der Rettungsdienst mit einem Hubschrauber im Einsatz. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, sei noch nicht klar. Laut Polizei wurde der Mann beim Unfall schwer verletzt.
Symbolbild.
27.11.2023
Region
Die Polizei hat im Landkreis Rastatt zwei mutmaßliche Wilderer festgenommen. Die zwei Männer sollen gegen das Waffengesetz verstoßen haben.
Raser aus der Schweiz und Deutschland, sollen im jeweiligen Nachbarland, künftig verstärkt zur Kasse gebeten werden.
27.11.2023
Engere Kooperation mit der Schweiz geplant
Zoll und Polizei in der Schweiz und Deutschland sollen im Laufe des kommenden Jahres enger zusammenarbeiten, um Raser konsequenter zur Kasse zu bitten. Bisher gibt es für sie meist erst bei einer Wiedereinreise Probleme. Das soll sich ändern.
24.11.2023
Region
Ein Junge soll ein minderjähriges Mädchen am Mittwoch in Baden-Baden sexuell belästigt haben. Später soll er zum Tatort zurückgekommen sein und sie gewaltsam aufgefordert haben, ein Bild aus ihrem Mobiltelefon zu löschen, auf dem er mutmaßlich zu erkennen war.
24.11.2023
Region
Der unter anderem für Autobatterien wichtige Rohstoff Lithium soll in erheblichem Maßstab aus dem Oberrheingraben gefördert werden.
23.11.2023
Region
Nachdem in der Halloween-Nacht eine gewalttätige Ausschreitung in Gaggenau stattfand, wurde von der Polizei eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Bei Wohnungsdurchsuchungen konnten verschiedene Beweismittel festgestellt werden.
23.11.2023
Region
Die mehr als 300 Buden stehen, der große Weihnachtsbaum auf dem Kléberplatz ist geschmückt: Freitag, 14 Uhr, startet der Straßburger Weihnachtsmarkt.
23.11.2023
Region
Nachdem ein 15-jähriges Mädchen vor zwei Monaten im Elsass verschwunden ist, durchsucht die Polizei nun die Wohnung eines Mannes in der Region. Einen konkreten Verdächtigen gebe es aber immer noch nicht.
Sprengung eines Geldautomaten in Zell am Harmersbach sorgte für Aufsehen.
21.11.2023
Region
Wenn ihr Job erledigt ist, bleibt ein Trümmerfeld aus Scherben und Schrott zurück: Immer häufiger werden Geldautomaten in die Luft gejagt. Baden-Württemberg dürfte bald einen Rekordwert erreichen.
20.11.2023
Region
Einen über die letzten Jahre im gesamten süddeutschen Raum, auch in der Ortenau, agierenden professionellen Trickdieb hat die Polizei jetzt festnehmen können. Er soll Schmuck im Wert von knapp 100.000 Euro gestohlen haben.
16.11.2023
Region
Ein älterer Autofahrer soll am Donnerstag mit seinem Auto vom Parkdeck eines Einkaufsmarktes gestürzt sein. Offenbar sei der Wagen zunächst gestanden und dann sehr schnell die Absicherung durchbrochen haben. Der Fahrer liegt schwer verletzt im Krankenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"