Gut besucht war der 39. Basar der Kaufmännischen Schulen am Samstag. Auch ehemalige Schüler nutzen die Gelegenheit, mal wieder vorbeizuschauen. Der Erlös geht an "Afridunga".
Offenburg
Vereinsende nach 40 Jahren: Die Weihnachtsfeier war die letzte Veranstaltung des Landfrauen-Vereins Offenburg-Land. Neben Wehmut kam auch Vorfreude auf die Fusion mit Durbach auf.
Helferfest zum Abschluss von 900 Jahre Windschläg: An alle, die sich im Jubiläumsjahr eingebracht haben, richtete der Ortsvorsteher seinen Dank. Premiere feierte auch ein Film zum Festwochenende.
Die Offenburger Firma Kratzer unterstützt dieses Jahr mit ihrer Weihnachtsspende vier Berufsschulen der eigenen Auszubildenden in der Region mit je 4000 Euro.
Der Fessenbacher Weihnachtsmarkt war mit vielen schönen Ständen eine Augenweide. Begeistert waren die Besucher auch vom Auftritt der Kita-Kinder
Nach einem Brand im Müllcontainer eines Offenburger Unternehmens ermittelt die Polizei nun nach der Ursache. Bei dem Brand soll niemand verletzt worden sein. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Durch eine angebliche "Internet-Brokerin" ist ein 32-Jähriger davon überzeugt worden eine hohe vierstellige Summe in Kryptowährung zu investieren. Vermutlich handelte es sich dabei um Betrug, denn er sollte Gebühren und Steuern in mittlerer vierstelliger Höhe zahlen.
Die Durbacher Radsportlerin von der RSG Offenburg-Fessenbach glänzt im Hamburger Volkspark.
Im Salmen wird am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ eröffnet. Sie läuft bis zum 6. Februar in Offenburg.
Für Lina Berger und Laura Jenet endet die Jugendzeit mit Platz fünf im Doppel der Altersklasse U19 bei den deutschen Badminton-Meisterschaften des Nachwuchses in Gera. Teilnahme bereits ein großer Erfolg.
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Täglich beantworten stadtbekannte Gesichter fünf Fragen. Heute passend zum Nikolaustag: Nikolaus Sauer, Betreiber des McDonald’s in Offenburg.
Der renommierte Falstaff-Wein-Guide hat laut einer Pressemitteilung das junge Zell-Weierbacher Weingut Pieper Basler in seiner neuesten Ausgabe 2024 auf zwei Sterne aufgewertet.
Die Adventsfenster-Aktion in Griesheim läuft täglich bis Heiligabend. An unterschiedlichen Orten werden abends Fenster geöffnet.
Die Theaterwerkstatt "alla gued" tritt im Jergerheim in Hildboltsweier und in Griesheim auf. Gespielt wird die weihnachtliche Komödie in drei Akten von Markus Schmidt „Horch, was kommt von draußen rein“.
2010 wurde die Psalmenmesse von Kirchenmusikdirektor Traugott Fünfgeld uraufgeführt, anlässlich seines 20-jährigen Schaffens in Offenburg erklang das Werk nun an zwei Konzertabenden.
Vor 20 Jahren startete die Initiative "Stolpersteine für Offenburg". 120 Gedenksteine erinnern seither in der Stadt an von den Nationalsozialisten verfolgte, vertriebene und ermordete Bürger.
Gleich zwei Zonta-Adventskalenderbilder werden versteigert. Auf die Originale der Künstlerin Yvonne Matthes kann man bis 16. Dezember bieten. Der Betrag ist für den guten Zweck.
Technisches Equipment gestohlen und Schränke aufgebrochen: In das Probelokal des Musikvereins Zunsweier wurde eingebrochen. Das Jahreskonzert am Samstag kann trotzdem gespielt werden.
Die erste Offenburger Mannschaft landet am Heimspieltag der Faustball-Verbandsliga drei 2:0-Siege und liegt nun auf Tabellenplatz zwei, während Team II bei zwei Niederlagen nur ein Spiel gewann.
Morgen soll nicht nur der Nikolaus kommen: Der Glascontainer in der Carl-Blos-Straße quollen über. Das OT hat nach Hinweisen verärgerter Leser bei der Stadt nachgefragt, die für Mittwoch, 6. Dezember, eine Leerung ankündigt.
Frierend, aber dankbar saßen die Offenburger Obdachlosen am Freitag beim Schlachthof zusammen. 80 Flammkuchen hatten der Förderverein Pflasterstube und der Rotary-Club gespendet.
- 1 von 1414
- nächste Seite ›