An der Grundschule Rammersweier und an der Offenburger Anne-Frank-Schule gab es nach der Premiere des Programms „Starke Mädchen, starke Jungs“ eine Neuauflage. Die Teilnehmerzahl hat sich verdoppelt.
Rammersweier
Für den kaum veränderten Meister der Kreisliga A Nord steht der Klassenerhalt an oberster Stelle. Doch Trainer Umberto Vulcano weiß, dass sein Team an guten Tagen jeden Gegner schlagen kann.
In der jüngsten Sitzung des Rammersweierer Ortschaftsrats sind Blutspender geehrt worden. Dazu gab es einige offene Fragen zu klären.
Jugendliche können im Rahmen eines Nachbarschaftshilfe-Projekts „Hallo Nachbar“ einen „Haushaltsführerschein“ erwerben: Sie lernen, wie man effektiv und richtig Ordnung hält und putzt.
Im Ortschaftsrat Rammersweier wurde das „Zukunftskonzept“ für das alte Feuerwehrhaus, den alten Kindergarten und das Rathaus vorgestellt: Es scheint besser zuzusagen als zunächst gedacht.
Marsch, Polka und moderne Klänge: Das Weinfest des Musikvereins Rammersweier fand am Wochenende erstmals auf dem Hof der Grundschule statt. Die Veranstalter verbuchten einen vollen Erfolg.
17 Teilnehmer aus sechs Vereinen nahmen an Fortbildungs-Schulung in Rammersweier teil.
Beim TuS Rammersweier wurden gleich drei Jubiläen gefeiert. In diesem Rahmen kam es auch zum Duell der Tischtennis-Altstars gegen die aktuellen Spieler. Dabei konnte es nur einen Ausgang geben.
Der FV Rammersweier bilanzierte in seiner Hauptversammlung für 2021 ein nie dagewesenes Jahr. Das Vorstandsteam erhielt denn auch einstimmig das Vertrauen für eine weitere Amtszeit.
Die E1-Junioren des FV Rammersweier haben sich den Titel in der Frühjahrsrunde gesichert.
Die Pfarrgemeinde Rammersweier feierte am Sonntag ein Titularfest mit einigen Überraschungen. Dazu zählte die Aufführung der Orgelmesse und dass der Bischöfliche Sekretär Bernd Gehrke teilgenommen hatte.
Die E2-Junioren des FV Rammersweier sicherten sich bei den Offenburger Stadtmeisterschaften den Titel.
Als Ersatz für ausgefallenen Neujahresempfang und Bauernmarkt gab es in Rammersweier die Premiere eines Mittsommerfests. Ortsvorsteher Trudpert Hurst ging dabei auch auf neue Bauplätze im Ort ein.
In Rammersweier gab es ein Projekt für Viertklässler, das sich mit Verkehrssicherheit befasste.
22 Jungen und Mädchen erfuhren auf dem Fahrersitz, dass ein LKW-Fahrer nicht alles überblicken kann.
Bei einer Weinbergswanderung mit Weinprobe der Winzergenossenschaft Rammersweier konnten 26 Teilnehmer leckere Weine und einen tollen Sonnenuntergang genießen.
Die neue Leiterin Sonja Schöffel schilderte im Ortschaftsrat Rammersweier die aktuelle Situation in der Kita und stellte sich selbst vor.
Der FV Rammersweier sucht nach Lösungen in Form von einer optimierten Bewirtung sowie einer Containerlösung für eine Toilettenanlage. Auch sonst hat sich der Verein viel vorgenommen.
Heimatverein Rammersweier hat die Anlage in Eigenregie saniert,
An der Grundschule Rammersweier werden in Kooperation mit dem DRK seit fünf Jahren Juniorhelfer in Erster Hilfe ausgebildet. Die Schüler sind mit Begeisterung und viel Einsatz dabei.
In Rammersweier findet am Freitag, 24. Juni, ein Mittsommerfest statt. Es ist an den Neujahrsempfang
und den Bauernmarkt angelehnt und wird von den Vereinen mitgestaltet.
Ohne Niederlage ist der FV Rammersweier II durch die Saison in der Fußball-Kreisliga B/VII marschiert.
- 1 von 43
- nächste Seite ›