Bühl
Unbekannte geben sich als Polizei aus und bringen Mann um 50.000 Euro
red/ah
26. Juli 2022
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

©Rolf Vennenbernd
Unbekannte hatten am Montagabend durch eine weitläufig bekannte Betrugsmasche am Telefon Erfolg in der Region. Das Opfer? Ein Mann Ende Siebzig.
Ein Mann Ende Siebzig ist am Montag gegen 18.20 Uhr von Betrügern, die sich als Polizei ausgegeben haben, angerufen worden. Diese setzten den Mann darüber in Kenntnis, dass eine Familienangehörige habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht.
Eine darauffolgende Haftstrafe könne nur durch Zahlung einer Kaution in Höhe von 50.000 Euro abgewendet werden.
Dieser Aufforderung kam der Mann laut Polizei nach, hob den besagten Betrag bei der Bank ab und übergab diesen an eine unbekannte Frau.
Info
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dringend:
- Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen heraus!
- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen,
- Passwörter oder ähnliches heraus.
- Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
- Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
- Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!