Vermehrte Einbrüche in Baden-Baden: Zwei Tatverdächtige festgenommen

Zwei Tatverdächtige wurden von der Polizei am Montagabend festgenommen. Sie scheinen beide in mehrere Verbrechen, unter anderem Einbruchsdiebstahl, verwickelt zu sein. ©Bodo Marks
Zwei Kriminelle wurden unabhängig voneinander aufgrund verschiedener Einbrüche jeweils am Montagabend von der Polizei Baden-Baden festgenommen. Inwieweit sie in weitere Straftaten verwickelt sind, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Wie die Polizei mitteilt, wurde den Beamten des Polizeireviers Baden-Baden am Montagabend gegen 22 Uhr ein Mann gemeldet, der sich illegal in einem Hotel in der Rettigstraße aufhalten soll. Bei polizeilicher Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass gegen den 32-jährigen deutschen Staatsbürger, momentan ohne festen Wohnsitz, in Thüringen mehrere Ermittlungsverfahren wegen Einbruchsdiebstahls laufen. Aufgrund seines Einbruchs in das Hotel wurde der Mann vorläufig festgenommen und für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf das Polizeirevier Baden-Baden gebracht.
Dringend tatverdächtig ist er laut Polizei ebenfalls für Hoteleinbrüche am 27. Januar, sowohl in der Rettig-, als auch in der Merkurstraße. Der 32-Jährige führte unter anderem diverse Bankkarten und einen Führerschein mit sich, die nachweislich aus zuvor getätigten Diebstählen in Thüringen und anderen Bundesländern stammen.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen und die Beamten standen, für weitere Maßnahmen, in engem Kontakt mit den Ermittlern der Kriminalpolizei in Erfurt. Am Dienstagmorgen beantragte die Staatsanwaltschaft Erfurt einen Haftbefehl gegen den Wohnungslosen. In der Folge wurde er einem Ermittlungsrichter in Baden-Baden vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Weitere Festnahme
Ein 42 Jahre alter Mann mit ukrainischer Staatsangehörigkeit steht im Verdacht, am Montagabend in ein städtisches Gebäude in der Flugstraße eingebrochen zu sein. Gegen 22.20 Uhr rückten mehrere Streifenbesatzungen, durch eine Sirene alarmiert, in die Flugstraße aus. Die Beamten trafen laut Polizei zunächst zwar auf keinen Täter, jedoch konnten sie ein aufgehebeltes Fenster entdecken, sowie Werkzeugspuren an einem Tresor feststellen.
Etwa drei Stunden später wurden die Beamten, nach erfolgter Spurensicherung, zu Streitigkeiten in die Westliche Industriestraße gerufen. Dort soll der verdächtige 42-Jährige unter anderem einen Sicherheitsmitarbeiter mit einem Messer bedroht haben. Nach dem sie eingegriffen hatten, fiel den Polizisten, während des Transports des Verdächtigen zum Polizeirevier, ein möglicher Zusammenhang zum Einbruch in der Flugstraße auf. Die Spurenlage stellte hier eine mögliche Verbindung zu dem Ukrainer her. Ebenfalls konnte bei einer Durchsuchung des Tatverdächtigen mutmaßliches Diebesgut aus einem Autoaufbruch am 30. Januar gefunden werden. Der Festgenommene leistete gegenüber der Polizei massiven Widerstand und versuchte, die Beamten mit Tritten und Kopfstößen zu verletzen.
Aufgrund der bestehenden Verdachtsmomente wurde er am Dienstagnachmittag einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Baden-Baden vorgeführt. Der Richter erließ antragsgemäß Haftbefehl. Der 42-Jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Ob er auch noch andere Straftaten zu verantworten haben könnte, ist Teil der aktuellen Ermittlungen.