Erkältung und Corona
Warum gerade weniger Menschen krank sind
Jan Georg Plavec
20. November 2023
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Die Zahl der Atemwegserkrankungen war diesen Herbst schon auf einem Höchststand. ©Foto: dpa/Maurizio Gambarini
Zwischenzeitlich hatte eine Erkältungswelle zu Höchstwerten bei den Krankmeldungen geführt. Seit einiger Zeit sinken die Werte in Süddeutschland wieder, wenn auch nicht bei Kindern.
Nach einem frühen Beginn der Erkältungssaison im September mit zwischenzeitlich ungewöhnlich hohen Werten im Oktober leiden nun wieder spürbar weniger Menschen unter Husten, laufender Nase oder Fieber.
Für Süddeutschland meldet das Robert-Koch-Institut zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Rückgang der akuten Atemwegserkrankungen (schwarze Linie):
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r