Unwetter in Baden-Württemberg

Wetterdienst wart vor Gewittern, Starkregen und Sturmböen

dpa/alp
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. September 2023
Im Laufe des Tages muss im Südwesten immer wieder mit Schauern, einzelnen Gewittern und auch mit Starkregen gerechnet werden.

Im Laufe des Tages muss im Südwesten immer wieder mit Schauern, einzelnen Gewittern und auch mit Starkregen gerechnet werden. ©Foto: IMAGO/Andre März/IMAGO/André März

Mit den warmen Temperaturen ist es vorerst vorbei. Im Südosten Baden-Württembergs warnen Meteorologen vor Unwettern.

Nach den warmen Tagen am Wochenende kommen die Temperaturen am Montag nicht mehr so recht in Gang. Obwohl die Nacht mit 20 Grad noch mild gewesen sei, sei der Temperaturanstieg am Montagmorgen ausgeblieben, sagte ein Experte des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Montag. Es sei bedeckt und langsam sickere kühlere Luft ein.

Laut der DWD-Webseite ist im Tagesverlauf im Südwesten immer wieder mit Schauern, einzelnen Gewittern und auch Starkregen zu rechnen. Im Südosten Baden-Württembergs warnen die Meteorologen vor Unwetter, im Schwarzwald könne es einzelne Sturmböen geben. An den Orten, an denen es regnet, können zwischen 15 und maximal 40 Liter pro Quadratmeter pro Stunde fallen, auch stürmische Böen aus Südwest mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 80 Kilometer pro Stunde und kleinkörnigem Hagel sind möglich.

- Anzeige -

Auch in den kommenden Tagen könnte es so bleiben, bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. „Eine Kaltfront überquert Baden-Württemberg mit feuchter und zu Gewittern neigender Luft“, hieß es. Erst am Mittwoch könnte es der Vorhersage nach zumindest wieder trocken und auch wärmer sein.

Herbst hält langsam Einzug

Der Herbst hält langsam aber sicher Einzug, aus meteorologischer Sicht hat er sogar schon am 1. September begonnen. Bis sich die Blätter erstmals einfärben, könnte es laut dem DWD-Experten jedoch noch bis zu zwei Wochen hinziehen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Region

vor 5 Stunden
Ringsheim
Ein 53-Jähriger versuchte bei Ringsheim Tankbetrug zu begehen. Nach seiner Flucht vom Tankhof wechselte er sein Kennzeichen aus, um nicht erkannt zu werden.
02.10.2023
Region
Bei Mäharbeiten ist am Montagmorgen eine Handgranate entdeckt worden. Nach dem Fund wurde die L75 in Lichtenau kurzzeitig gesperrt. Nach einer erfolgreichen Entschärfung ist sie nun wieder befahrbar.
Am kommenden Feiertag sollte man lieber das Auto stehen lassen und mit der Tram nach Straßburg reinfahren.
02.10.2023
Region
Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.
Trotz Reanimierung ist der 34-Jährige kurz darauf verstorben.
02.10.2023
Region
Am Sonntag ist ein 34-Jähriger bei einem Motorradunfall in Freiamt ums Leben gekommen. Ein entgegenkommender Kleinbus-Fahrer erlitt einen Schock. Weitere Verletzte gab es nicht.
29.09.2023
Freiburg
Am Donnerstagnachmittag ist eine 27-jährige Joggerin auf dem Dreisamuferweg in Höhe der Faulerstraße in Freiburg plötzlich und völlig unerwartet von hinten angegriffen und zu Boden gerissen.
27.09.2023
Region
Ein Anruf hat Dienstagabend in Baden-Baden einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.
26.09.2023
Region
Das spurlose Verschwinden einer 15-Jährigen auf dem Weg zum Bahnhof eines kleinen Ortes im Elsass lässt Frankreich bangen.
Ein brennender Schwertransporter sorgt aktuell für eine Sperrung der A5 in Richtung Norden. 
19.09.2023
Region
Die Autobahn A5 ist derzeit auf Höhe Herbolzheim in Richtung Norden gesperrt. Grund ist ein in Brand geratener Schwertransporter. Inzwischen ist einer der drei Fahrstreifen wieder befahrbar. 
17.09.2023
Polizei stoppt ICE mit BVB-Anhängern
Weil sich Fußballfans von Dortmund und Hamburg am Samstagmorgen im Mannheimer Bahnhof geprügelt haben, ist es gegen 12.20 Uhr zu einer Großkontrolle eines ICE im Bahnhof Herbolzheim gekommen. Der Zug fuhr um 13 Uhr ohne die Fußballfans weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 15 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.