Region
Am Freitag gerät ein leer stehendes Gewerbegebäude in Mannheim in Brand. Teile fliegen herab, Menschen werden evakuiert. Noch immer sind nicht alle Anwohner zurück in ihren Wohnungen.
Winfried Kretschmann ist mit seinen Ministerinnen und Ministern nach Brüssel gereist. Ein Ziel: Sich für mehr EU-Fördergelder für das Land einsetzen.
Verminderte Schuldfähigkeit war laut Gericht nicht festzustellen: Ein 14-Jähriger muss zweieinhalb Jahre in Haft, weil er sexuelle Handlungen an Frauen gegen ihren Willen vorgenommen haben soll.
Wer hat bei einer Oberbürgermeisterwahl die größeren Chancen: der Lokalmatador oder der Kandidat von außen? Blickt man auf die Herkunft der 103 OB im Land, ist die Antwort eindeutig.
Stefan Schlatterer ist ein echter Rathausspross. Er ist der einzige OB in Baden-Württemberg, dessen Vater dasselbe Amt schon innehatte.
Unbekannte haben zwei Geldautomaten in einer Bankfiliale eines Einkaufszentrums in Neckarsulm gesprengt. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Bei der Post im Südwesten wird erneut gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi ruft auch für Dienstag zu Warnstreiks auf. Und mobilisiert zur Kundgebung in der Landeshauptstadt.
In Bühl sollen vier junge Männer eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht und Bargeld gefordert haben. Die Frau wehrte sich jedoch.
Im Ostalbkreis gibt es momentan drei Krankenhäuser, sie gehören zu einem gemeinsamen Verbund. Personalmangel und finanzielles Defizit zwingen zum Umdenken, künftig soll es weniger Standorte geben.
Ein 49 Jahre alter Mann soll in Pforzheim fünf Beamte verletzt haben, einer der Polizisten ist nun dienstunfähig. Die Beamten waren zur Wohnung des 49-Jährigen gekommen, weil der Mann ein Familienmitglied angegriffen und verletzt hatte.
Bislang werden vor allem strukturschwache Regionen von der EU unterstützt. Das greift nach Einschätzung der Landesregierung zu kurz.
Mehr als 100 E-Scooter sind vom Zoll in Weil am Rhein abgefangen worden. Die Roller aus China sollten über die Schweiz nach Deutschland eingeführt werden. Die Einzelheiten.
Eine Frau ist festgenommen worden, nachdem sie versucht haben soll, in einem Pflegeheim eine Seniorin mit einem Kissen zu ersticken.
Weil ein Fahrer das Stauende auf der A81 zu spät bemerkt, fährt er mit seinem Kleintransporter in einen Lkw. Seine junge Beifahrerin wird aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt.
In den Toiletten des Clubs „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe haben Unbekannte am Sonntagmorgen ein gefährliches Mittel versprüht. 30 Gäste ergriffen daraufhin die Flucht.
Die Landeserstaufnahme in Südbaden soll nach Ausschreitungen wieder zur Ruhe kommen. Die Verantwortlichen setzen auf Gespräche, mehr Sicherheitspersonal und Umbauten. Der Zaun der Anlage wird erhöht.
Viele Postkunden in Baden-Württemberg müssen wohl wieder vergeblich auf Briefe und Pakete warten. Wieder finden Streiks statt. Die wichtigsten Infos dazu im Überblick.
Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden, IT-Probleme bei der Polizei: Ralf Kusterer von der Deutschen Polizeigewerkschaft wirft der Landesregierung Versagen bei der Cybersicherheit vor.
Tränen, Freudensprünge und Gedanken an den Retter: Norbert Hofste aus Ebersbach lebt heute mit einer neuen Niere. Möglich war das durch eine Organspende. Doch eine lange Warte-und Leidenszeit ist der Transplantation vorausgegangen.
Anfeindungen gegen Juden gehören in Baden-Württemberg weiter zum Alltag. Mehr als eine antisemitische Straftat pro Tag listet das Innenministerium für einen Großteil des vergangenen Jahres auf. Und das sind nur die bekannt gewordenen Fälle.
Am Sonntagvormittag kommt es zu einem Falschfahrer-Unfall auf der A5 bei Weinheim. Aufgrund dessen ist die Autobahn derzeit voll gesperrt.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 412
- nächste Seite ›