Service

Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben

"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
25.11.2023
Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier

In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.

Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
21.11.2023
Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran

Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller
und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.

Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
21.11.2023
Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit

Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden
neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.

Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
20.11.2023
Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg

Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"

HIWIN-Geschäftsführer Werner Mäurer (rechts) erläutert WLRI-Leiter Thomas Wendt und zwei WLRI-Mitarbeitenden die neue 22,5 Meter lange Linearmotorachse im WLRI.
14.11.2023
Hochschule Offenburg pflegt besondere Partnerschaften

Seit vielen Jahren arbeiten die Hochschule Offenburg und die HIWIN GmbH eng zusammen. Das Resultat
dieser Kooperation: gut ausgebildete Fachkräfte und innovative Robotiklösungen.

Hochschulrektor Stephan Trahasch (links) und HIWIN-Geschäftsführer Werner Mäurer bewerten den Austausch zwischen Unternehmen und Hochschule positiv.
14.11.2023
Innovationen kommen im Alltag an

Der Rektor der Hochschule Offenburg Prof. Dr. Stephan Trahasch und HIWIN-Geschäftsführer Werner Mäurer
über die Vorteile und die Bedeutung der Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen.

Glücksmomente pur erwartet die Gäste im China-Restaurant "Glück" – in der Schutterwälder Straße in Offenburg.
10.11.2023
Auf Glückstour im China-Restaurant "Glück" in Offenburg

Reichhaltiges Büfett, Service-Roboter, täglich wechselnde Sonderaktionen, Kinderspaß und mehr – "ein Besuch in unserem Restaurant "Glück" verspricht Glücksmomente für Groß und Klein", so die Inhaber. Und: Parkplätze in ausreichender Zahl gibt es direkt vor dem Haus.

Geschäftsführer Klaus Lambertz (vorn, Mitte) kann auf sein Team zählen. Seit 2014 steigen die Umsätze des Software-Unternehmens kontinuierlich.
07.11.2023
Verifysoft Technology: Global Player aus Offenburg

Das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology hat sich mit seiner sicherheitsrelevanten Software "Testwell CTC++" weltweit einen Namen gemacht. Mit einem kleinen Team bedient es selbst Airbus und die Nasa.

Geschäftsführer Klaus Lambertz hat gemeinsam mit seiner Partnerin Verifysoft Technology als Betriebswirt mit gegründet. 
07.11.2023
Klaus Lambertz: Kluger Kopf mit Bodenhaftung

Mit einem einzigen Testtool wurde das Offenburger Unternehmen Verifysoft Technology zu einem Weltmarktführer. Die Bodenhaftung hat Geschäftsführer Klaus Lambertz dennoch nicht verloren. Grund: Ihm ist der Mensch wichtiger als der Gewinn.

Das Acherner Autohaus Stähle setzt im Verkauf und in der Werkstatt auf gegenseitige Wertschätzung und Teamarbeit (von links): Kfz-Mechatroniker Jens Erhardt, Werkstattmeister Guido Wuttke, Geschäftsführer Jan Lang, Lagerist Kevin Lang, Senior-Geschäftsführer Elmar Lang, Claudia Schmälzle, Lagerist Marcel Kimmig, Werkstattmeister Matthias Baumann, Serviceberater Dominik Lienhard, Verkäufer Horst Steinert und Serviceassistentin Janine Päßler. 
30.10.2023
Anforderungen des Kunden sind Dreh- und Angelpunkt

Das inhabergeführte Autohaus Stähle in Achern begegnet der rasanten technischen Entwicklung auf dem Automarkt mit einem Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern. Dabei steht nicht der Neukauf, sondern die Mobilität des Kunden im Mittelpunkt.

Halloween wird im LIBERTY mit einer XXL-Afterwork-Party auf zwei Etagen gefeiert. 
27.10.2023
LIBERTY-Team schließt an Halloween die Afterwork-Saison

Gruselig, gesellig und absolut lecker: So wird der Halloween-Abend im Offenburger Hotel LIBERTY. Mit dem XXL-Halloween-Afterwork-Season-Closing verabschiedet sich das Team in die Wintersaison.

Geschichte neu "verpackt": In der alten Zigarrenfabrik entstehen auf einer Grundfläche von 898 Quadratmetern Wohnungen in ruhiger Lage, aber mit historischem Flair.
27.10.2023
Freistett: Wohnen in ruhiger Lage und mit historischem Flair

Die orbau-Firmengruppe küsst die historischen Gebäude auf dem ehemaligen Bosch-Areal und der alten Zigarren-Fabrik in Rheinau-Freistett aus dem Dornröschenschlaf: Im Neubaugebiet "Neuländ II" vereinen sich nun historisches Flair mit modernstem Wohnkomfort.

In Familienhand: Das Autohaus Stähle in Achern wird geführt durch Seniorchef Elmar Lang und den beiden Juniorchefs Jan und Chris Lang (von links).
24.10.2023
Autohaus Stähle in Achern punktet mit Mitarbeiterführung

Autohaus Stähle in Achern ist nicht nur Toyota-Vertragshändler. Es bietet auch ein großes Portfolio für sorglose Mobilität. Dabei setzt es auf starke Mitarbeiter.

Verkäufer Horst Steinert
24.10.2023
Die "Neuen" bringen viel Erfahrung mit

Mit Matthias Baumann und Horst Steinert hat sich das Autohaus Stähle zwei "alte Hasen" mit ins Boot geholt. Ihre Expertise kommt den Kunden zugute.

Bummeln, entdecken, informieren, vergleichen, kaufen: Vom 28. Oktober bis 5. November ist das bei der offerta – die Top-Messe für Genuss, Wohnen und Freizeit in Karlsruhe – möglich.
22.10.2023
Karlsruher Messe schnürt exklusives Themenpaket

Facettenreiche Themenhallen, mitreißende Musik, exklusives Bühnenprogramm, relevante Infos und einzigartige Erlebnisse – das alles und noch viel mehr erwartet die Besucher vom 28. Oktober bis zum 5. November bei der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta in Karlsruhe.

20.10.2023
Hotel LIBERTY: Wechsel in Direktion und Küchenleitung

Führungswechsel beim Offenburger Design-Hotel LIBERTY: Mit Christian Henninger übernimmt - nach Heiko Hankel - erneut ein versierter Profi das Ruder in diesem preisgekrönten badischen Wohlfühl-Tempel.

Nur die besten Produkte kommen erntefrisch in die Grüne Theke der Raiffeisen Kinzigtal.
20.10.2023
„Von der Grünen Theke profitieren alle“

Die Grüne Theke der Raiffeisen Kinzigtal ist Markenzeichen und Verpflichtung zugleich. Sie garantiert den heimischen Erzeugern planbare Absatzmengen – und den Kunden des genossenschaftlichen Unternehmens im Jahreslauf ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten.

Sie lenken die Geschicke bei J. Schneider Elektrotechnik: Geschäftsführer Rolf Anti und die Geschäftsführende Gesellschafterin Bettina Schneider – hier im Stammwerk in Elgersweier, wo unter anderem Transformatoren hergestellt werden.
10.10.2023
J. Schneider Elektrotechnik: Kundenorientiert und flexibel

Das Offenburger Traditionsunternehmen J. Schneider Elektrotechnik erweitert seine Produktionsflächen um mehrere tausend Quadratmeter. Grund ist die hohe Nachfrage nach Transformatoren und Stromversorgungen.

Sie sind die Spezialisten von morgen: Beim Ausbildungsbeginn am 1. September begrüßten die Ausbilder Christian Grothmann (links) und Monika Jockers (rechts) zehn neue Auszubildende . 
10.10.2023
Angehenden Fachkräften bieten sich beste Perspektiven

Selten war der Bedarf des Offenburger Unternehmens J. Schneider Elektrotechnik an Mitarbeitern so hoch wie jetzt. Dies betrifft Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende gleichermaßen.

Wo bleibt das Geld?
08.10.2023
Mögliche Gründe und Tipps

Sie haben das Kindergeld nicht bekommen? Dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Was Sie jetzt tun sollten.