- Anzeige -
ZIMMER GROUP: Attraktiver Arbeitgeber in der Ortenau

Gestalten Sie die Zukunft des Innovationsführers mit!

red/maz
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. April 2021

Die ZIMMER GROUP ist ein moderner Arbeitgeber mit innovativen Produkten und Taktgeber der Branche, dessen Zeichen weiter auf Wachstum stehen. Die Ziele werden mit einem motivierten Team gesteckt, das ebenfalls weiter wachsen soll. 

Das Unternehmen aus Rheinau zählt zu den führenden Herstellern der Branche. Weltweit werden die standardisierten Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau aus Baden als Qualitätsprodukte geschätzt. Planung, Konstruktion, Fertigung und Mon­tage mechanischer Bauteile – das Unternehmen ist ein kompetenter Anbieter technischer Dienstleis­tungen. Das Produktportfolio ist breit aufgestellt, in der Tiefe genauso wie in der Breite und glie­dert sich derzeit in folgende sechs Technologiebereiche auf:

  • Handha­bungstechnik
  • Dämpfungstechnik (industrielle Dämpfung sowie Soft Close für Möbel)
  • Lineartech­nik
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinen­technik und Systemtechnik.

Auf Wachstumskurs: Zahlreiche Innovationen stammen aus dem Hause ZIMMER, das sich für Neues begeistert und seit der Gründung 1980 für unter­nehmerischen Pioniergeist steht. Die Produkte stehen auch für herausragendes Industrie­design made in Germany. Die ZIMMER GROUP wurde allein in den vergangenen 20 Monaten mit 20 nationalen und internationalen Industrie-, Marketing- und Designa­wards ausgezeichnet. Das demonstriert die Position als weltweiter Innovationsführer eindrucksvoll.

Die ZIMMER GROUP ist trotz Coro­na-Pandemie weiter auf Wachstum ausgerichtet und sucht derzeit in unterschiedlichsten Bereichen Verstärkung. Auf der Homepage des Unternehmens sind im Be­reich Karriere aktuell mehr als 13 Stellenanzeigen geschaltet – von der CNC-Fachkraft bis hin zum Technischen Verkäufer (m/w/d) im Außen- oder Innendienst.

Die Zeichen bei der ZIMMER GROUP stehen seit langem auf Expansion: das Unternehmen beschäftigt aktu­ell 1200 Mitarbeiter*innen weltweit und wächst dabei rasant. Auch der Umsatz wächst seit Jahren und liegt derzeit bei über 157 Millionen Euro im Jahr.

Attraktive Zusatzleistungen: Die Mitarbeiter*innen an den deutschen Standorten in Rheinau, Ettlingen und Ottersweier arbeiten in Industriegebäuden mit mo­dernsten Arbeitsplätzen in einer zeitgemäßen und anspruchsvollen Architektur. Sie profitieren dabei von zahlreichen Benefits: neben einer betrieblichen Altersvorsorge und Betriebsfeiern, unterstützt das Unternehmen seine Angestellten unter anderem mit einem Programm für Bikeleasing. Eine ausgefeilte Arbeitsplatzergonomie sowie eine leistungsgerechte Entlohnung, die sich an den tariflichen Lohn­erhöhungen orientiert und regel­mäßige Personalgespräche sind selbstverständlich. Für die Pausen in Rheinau steht ein hochmodernes Betriebsrestaurant zur Verfügung. Auf 450 Quadratmetern genießen Mitarbeiter*innen und Gäste die stets frisch und schmackhaft zu­bereiteten Speisen.

Optimaler Berufsstart: Um den Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch zukünftig ausrei­chend decken zu können, bietet das Unternehmen Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen an – vom klassischen Industriemechaniker oder Mechatroniker über kauf­männische Berufe und DH-Studien­gänge bis hin zum Koch.

So vielfältig wie die Produktpalette der Know-how-Factory ist auch die Ausbildung selbst. Azubis durch­laufen verschiedenste Abteilungen und Bereiche, erhalten ergänzend zum Berufsschul-Unterricht zusätzli­chen Unterricht im Betrieb, und beim großen jährlichen Azubi-Ausflug wird das soziale Miteinander ge­pflegt. Mit einer Übernahmequote von nahezu 100 Prozent kann das Unternehmen seinen ausgebildeten Fachkräften eine gute und sichere Zukunftsperspektive bieten. Erst im Februar wurden 14 Auszubildende Industriemechaniker, ein Elektro­niker und ein Fachinformatiker im Anschluss an ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss in Arbeits­verhältnisse übernommen.

Reinklicken und bewerben: Erfahren Sie mehr unter www.zimmer-group.de oder folgen Sie der Zimmer Group auf Social Media: LinkedIn, Xing, Twitter, YouTube, Instagram, Facebook.

Das Unternehmen ist stets auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Fachkräften und schreibt alle offenen Stellen auf der Homepage aus. Sollte hier keine passende Stelle dabei sein, freut sich die ZIMMER GROUP über Ihre Initiativbewerbung, die Sie über das komfortable Bewerbermanage­mentsystem einreichen können.

Info

Kontakt

Silvana Retsch/Leitung Human Resources

Im Salmenkopf 5
77866 Rheinau
T +49 7844 9138-5106
E-Mail: silvana.retsch@zimmer-group.de
Internet: www.zimmer-group.com/de/ 

LINKEDIN

Facebook

Instagram

XING

YouTube

Twitter
 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.