- Anzeige -
Bester Service Ortenau, Juli 2021

badenova AG & Co. KG: Tag für Tag ein umweltbewusster Partner

red/maz
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
31. Juli 2021
Aus der Region, für die Region: Die badenova AG & Co. KG mit Unternehmenssitz in Freiburg beliefert allein 300.000 Privatkunden mit Strom, Wasser und Wärme. 

Aus der Region, für die Region: Die badenova AG & Co. KG mit Unternehmenssitz in Freiburg beliefert allein 300.000 Privatkunden mit Strom, Wasser und Wärme.  ©badenova AG & Co. KG

Verantwortung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit – Begriffe, die für uns bei badenova von großer Bedeutung sind.

Nicht nur, weil wir seit mehr als 100 Jahren in der Region Südbaden für nachhaltige und zuverlässige Energielösungen sorgen, sondern auch, weil wir verantwortungsvoll mit unseren Kundinnen und Kunden wie auch unserer Umwelt umgehen.

Unser größtes Potenzial sind ganz klar die Menschen der Region, die für ihre Familien, Freund*innen und sich selbst eine lebenswerte Zukunft gestalten wollen. Sie sind mit ihrem Engagement die treibende Kraft für eine erfolgreiche Energiewende. Zu den Menschen der Region gehören auch unsere Mitarbeitende, die sich mit ihrem Handeln der Umwelt, aber auch dem Markt und der Region verpflichtet haben. Gemeinsam verbinden wir moderne, innovative Technologien mit Bürgerbeteiligung, Dienstleistungen und Lösungen zu fairen Preisen.

Unsere Wurzeln liegen in der Region Baden, aber unser Handeln reicht weit über sie hinaus. Wir sind gewachsen und mittlerweile deutschlandweit vertreten.


Leistungsspektrum
Privatkunden erhalten atomstromfreien Ökostrom als Standard, zudem wird der private Zubau von regenerativen Stromerzeugungsanlagen sowie Stromspeichern gefördert. Die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser von mehr als 560.000 Menschen übernimmt die Netztochter bnNETZE. Zudem übernimmt das Unternehmen im Auftrag der Kommunen auch Wasserbetriebsführungen.

Mit der Netztochter bnNETZE werden 7.600 Kilometer Erdgas- und 5.300 Kilometer Stromleitungen unterhalten. Rund 600 Mitarbeitende sichern die Energieversorgung von 183 Kommunen.

Die Tochtergesellschaft WÄRMEPLUS übernimmt Entwicklung, Planung, Bau und Betrieb von Wärmeversorgungsanlagen. Weiter entwickelt die badenova Elektromobilitätskonzepte für Kommunen, Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen und engagiert sich für den Ausbau der Ladeninfrastruktur.
 

Kompakt
Privatkunden und Geschäftskunden
Passgenaue Ökostromlösungen
Zertifizierter atomfreier Ökostrom und Erdgas
300.000 Privatkunden

Extratipp
Ökostrom Heimat 24 - der Regionalstrom-Tarif für alle, die regionale Energie aus dem Schwarzwald-Windpark Hohenlochen wollen.

Info

Kontakt & Öffnungszeiten

badenova AG & Co. KG
Tullastraße 61
79108 Freiburg
Tel.: 0800 2 79 10 20 (kostenlose Servicenummer, Mo – Fr 8.00 – 20.00 Uhr)
E-Mail: service@badenova.de
Internet: www.badenova.de 

badenova-Shops Offenburg

Gerberstraße 8:
Mo – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 bis 14.00 Uhr

Freiburger Straße 5d:
Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 12.00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"